Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Wanderschafhaltung

    • Urteil Witterungsschutz für Wanderschafe im Winter?

      Recht & Steuern Wanderschafhaltung Witterungsschutz

      Leider ein Dauerthema. Zum Sachverhalt „Witterungsschutz für Wanderschafhalter“ hat das Verwaltungsgericht Koblenz kürzlich dem Eilantrag eines Schäfers stattgegeben. Dieser Fall zeigt einmal mehr, dass man nicht alle Auflagen einfach hinnehmen muss.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • NATURSCHUTZPROJEKT Wanderschäfer im Siebengebirge

      Haltung Naturschutz Wanderschafhaltung

      Wer in den kommenden Monaten im Siebengebirge, in der Nähe von Bonn gelegen, unterwegs ist, wird sich beim Anblick einer Wanderschafherde vielleicht in längst vergangene Zeiten versetzt fühlen.

    • Nordrhein-Westfalen Wanderschäfer beginnt mit Biotoppflege

      Nordrhein-Westfalen Wanderschafhaltung

      Das Naturschutzprojekt des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn, Chance7, setzt beim Naturschutz im Siebengebirge auf vierbeinige Hilfe. 200 Schafe und 20 Ziegen werden, begleitet von Wanderschäfer Johannes Bois sowie Hüte- und Herdenschutzhunden, bis zum Herbst auf einer Gesamtfläche von...

    • REGION IM FOKUS: BADEN-WÜRTTEMBERG Wanderschafe und Wacholderheiden

      Baden-Württemberg Beweidung Landschaftspflege Naturschutz Region im Fokus Wanderschafhaltung

      In Baden-Württemberg hat die Schafhaltung traditionell einen großen Stellenwert. Da die Wanderschäferei jedoch an Bedeutung verloren hat, sind es heute die standortgebundenen Hüteschäfer, die mit ihren Schafherden die über Jahrhunderte entstandenen, wertvollen Kulturlandschaften erhalten.