Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
REGION IM FOKUS: BADEN-WÜRTTEMBERG

Wanderschafe und Wacholderheiden

In Baden-Württemberg hat die Schafhaltung traditionell einen großen Stellenwert. Da die Wanderschäferei jedoch an Bedeutung verloren hat, sind es heute die standortgebundenen Hüteschäfer, die mit ihren Schafherden die über Jahrhunderte entstandenen, wertvollen Kulturlandschaften erhalten.
Veröffentlicht am
LSV
Die Landschaftspflege gewinnt in Baden- Württemberg zunehmend an Bedeutung, sie entspricht der agrarpolitisch angestrebten extensiven Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen. Die Beweidung mit Schafen ist dabei ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung und Pflege der Kulturlandschaft (Wacholderheiden, Mager- und Trockenrasen, Hanglagen). Rund 60 000 Hektar werden in Baden-Württemberg kostengünstig, umweltfreundlich und energiesparend mit Schafen gepflegt und vor Verbuschung bewahrt, wobei der Hütehaltung ein hoher Stellenwert zukommt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate