Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

Schafzucht 21/2023

Editorial und Inhalt

Ausland

TUNNELBLICK NACH GROSSBRITANNIEN Zukauftiere am besten erst in Quarantäne halten

Panorama

Neueste Informationen Blauzunge

Region im Fokus

DER GESAMTE SCHWERPUNKT AUF EINEN KLICK Region im Fokus: Brandenburg
Beweidung von Brach- und Landschaftsschutzflächen „Ich bring’ die Schafe in die Stadt“
Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg Schafe und Ziegen züchten macht Spaß
Capriolenhof Notwendige Anpassung
Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung und Tierzucht Groß Kreutz (LVAT) Schafe und Ziegen für Lehre und Forschung

Frage und Antwort

Haltung

Markt und Preise

PREISNOTIERUNGEN MEG Marktinfo
WIRTSCHAFTLICHKEIT IN DER LAMMFLEISCHPRODUKTION Schäferin Musterman und die pfluglose Bodenbearbeitung

Menschen

IN ERINNERUNG Helmut Lenz verstorben

Rasseporträt

Rasseporträt Dorperschaf

Rechtsfragen

Unfall im Straßenverkehr Schadensersatz eines Schäfers

Pflanzenporträt

Stark giftig Sumpfschachtelhalm

Verarbeitung und Vermarktung

Unser Buch-Tipp Käse machen

Verbände aktiv

SCHAFTAGE NORD-WEST IN CLOPPENBURG Gute Durchschnittspreise bei den Fleischschafen
NEUMÜHLER SCHAF- UND ZIEGENTAGUNG Erfolgreiche Info-Veranstaltung in Rheinland-Pfalz

VDL-Informationen

ENTNAHME ÜBERGRIFFIGER WÖLFE Lemke erkennt Probleme der Wolfsverbreitung
ZUM TOD VON PROF DR. RUDOLPH WASSMUTH VDL dankt einem großen Freund der Schafzucht