Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unfall im Straßenverkehr

Schadensersatz eines Schäfers

Oftmals müssen Wanderschafhalter Bundes-/ Landes- oder sonstige Straßen passieren, um an die entsprechenden Weideflächen zu gelangen. Hier besteht immer die Gefahr, dass es durch unachtsame Autofahrer zu Unfällen kommt, wobei Menschen, Tiere und Fahrzeuge zu Schaden kommen können.

Veröffentlicht am
Leonie Schäfer
Nach Verkehrsunfällen kommt es häufig zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, so auch im nachfolgenden Fall. Sachverhalt zu diesem Fall Der Kläger und Geschädigte ist Halter einer Wanderschafherde. Er überquerte mit der Herde gegen 11:00 Uhr vormittags im Januar eine Bundesstraße, um die Tiere zum nächsten Futterplatz zu bringen. Der Schäfer verfügte für diese Herde zum Zeitpunkt des Unfallgeschehens über eine Triebgenehmigung des zuständigen Kreises. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug an dieser Stelle 100 km/h. Die Querung der Wanderschafherde erfolgte in Längsrichtung, sodass die Schafe beide Fahrbahnen in eine Richtung nutzten. Der Schäfer ging dabei mit drei Hütehunden vor der Wanderherde. Von hinten war die Herde durch ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: