Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

Liebe Leserinnen und liebe Leser

„Die Tatsache, dass Wolle nicht den Wert hat, den sie haben sollte, ist eine Respektlosigkeit gegenüber dem Schaf!“, so eine Aussage beim Leipziger Wollkonvent Ende Oktober. Bei dieser vielversprechenden Veranstaltung, die erstmals nach 1823 wieder stattfand, war ich erstaunt, wie viele gute, kreative und moderne Ideen es zur nachhaltigen Verwendung unserer Schafwolle gibt.

Veröffentlicht am
Frauke Muth
Frauke Muthprivat
Alle geeignet, aus Wolle Produkte zu entwickeln, die in die heutige Zeit passen und ihr wieder den Wert geben könnten, den sie verdient. Nur wenige Tage vorher fand in Berlin eine Nachhaltigkeitskonferenz der Bundesregierung und des Landes Berlin statt. Es ging um Energie, Wasser, Klimaneutralität, Naturschutz und immer wieder Nachhaltigkeit. Bei fast all diesen Themen können wir punkten: mit den Schafen beim Naturschutz, mit der Wolle im Hinblick auf Nachhaltigkeit, mit Schafen und Wolle beim Klimathema. Die Politiker hätten von unserem Wollkonvent eine Reihe inspirierender Ideen mitnehmen können, z. B. zur Verwendung des natürlichen Rohstoffs Wolle im Wohnungsbau, im Garten-Landschaftsbau, als Erosionsschutz usw. Bei all den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate