Schafzucht 07/2022
Editorial und Inhalt
EDITORIAL
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Seite 3
Panorama
HERDENSCHUTZ
BZWW mit neuem Internetauftritt
Seite 4
Frage und Antwort
Seite 12
Haltung
Fütterung
Tanninhaltige Pflanzen gegen Würmer
Seite 10
EIP-Projekt
Nachhaltige Entwicklung: Wo steht mein Betrieb?
Seite 14
Zucht
SKF/SUF-Elite
Weite Preis- und Gewichtsspanne
Seite 33
Tiergesundheit
Ultraschall
Scannen für alle?
Seite 5
Lämmeraufzucht
Mit gesunden Lämmern wird das Geld verdient
Seite 16
Smart Sheep Net
Erster Einsatz des Prototyps
Seite 29
Herdenschutz
Zaunspannung
Ist genug Strom drauf?
Seite 30
Industrie und Wirtschaft
VOSS-FARMING
Weidezäune smart kontrollieren
Seite 38
Leute
Seite 42
Markt und Preise
PREISNOTIERUNGEN
Markt und Preise
Seite 27
WIRTSCHAFTLICHKEIT IN DER LAMMFLEISCHERZEUGUNG
Schäferin Musterman und das Internationale Jahr für Weidelandschaften und Hirten
Seite 28
Rasseporträt
Rasseporträt
Spendenaufruf mit Schafen
Seite 43
Reportage
Neue Vermarktungswege
Erfolgreicher Quereinstieg mit Thüringer Wald Ziegen
Seite 6
Pflanzenporträt
Pflanzenporträt
Goldhafer
Seite 39
Für die ganze Familie
LEBENSART
Genussseite
Seite 40
Verbände aktiv
HYBRID-AUKTION IN ANSBACH
Hervorragende Qualität im Ring
Seite 22
VDL-Informationen
BMEL-VORSCHLAG ZUR FUTTERSITUATION
Ökologische Vorrangflächen sollen stärker genutzt werden
Seite 18
NEUE BDZ-BROSCHÜRE
1x1 für Neueinsteiger in der Ziegenhaltung erstellt
Seite 18
Seite 19
HESSISCHER ZIEGENTAG WIEDER ONLINE
Hessen: Neues Projekt zu Tierwohl und Wirtschaftlichkeit startet
Seite 20
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Karl Bauer zum 70. Geburtstag
Seite 21