Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tannine

Chicorée-Beweidung: Praktische Erfahrungen

Chicorée ist eine wertvolle tanninhaltige Futterpflanze. Für Ulrike Hasenmaier- Reimer ist die Beweidung von Chicorée-Flächen eine wichtige Maßnahme, um den Einsatz von Anthelmintika zu reduzieren.
Veröffentlicht am
Ulrike Hasenmaier-Reimer
Seit wann ist die Chicorée- Fütterung ein Thema in Ihrem Betrieb? Ulrike Hasenmaier-Reimer: 2010 habe ich begonnen, über Alternativen zu Anthelminthika zu recherchieren. Der Ausgangspunkt war, dass meine Schafe im Verhältnis zu den Rindern doch auffallend stärker mit Endoparasiten zu kämpfen hatten und ich deshalb gezwungen war, die Schafe mehr mit Entwurmungsmitteln zu behandeln. Das hat mich gestört, deshalb habe ich angefangen, nach Alternativen zu suchen und bin dabei auf tanninhaltige Futterpflanzen als vielversprechende Möglichkeit gestoßen. In jenem Jahr war ich bei einem internationalen Leistungshüten in Schottland und las in der britischen Farmerzeitung einen Artikel über Futterchicorée. Das war der Anfang meiner Arbeit mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: