Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HESSISCHER ZIEGENTAG WIEDER ONLINE

Hessen: Neues Projekt zu Tierwohl und Wirtschaftlichkeit startet

Die Hessische Landesregierung unterstützt die Ziegenzüchter mit dem neuen "Projekt zur Förderung der hessischen Schaf- und Ziegenzucht durch Implementierung von Tiergesundheitsaspekten zur Steigerung von Tierwohl und Wirtschaftlichkeit". Dr. Lisa Ulrich von der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Universität Gießen (KGGA) stellte das Projekt kürzlich auf dem hessischen Ziegentag vor, der wie schon im vergangenen Jahr online abgehalten wurde.
Veröffentlicht am
Antonia Patt
Bei dem Projekt wird jeder teilnehmende Betrieb viermal im Jahr von einer Tierärztin besucht. Ein wesentliches Ziel: "Wir wollen ultrasonografische Untersuchungsverfahren in die Ziegen- und Schafbestände bringen", so Tierärztin Dr. Ulrich. Vor Ort und ohne großen Aufwand ließen sich damit frühzeitig Krankheiten erkennen sowie Informationen für die Zucht gewinnen. Gedeckte Tiere werden auf Trächtigkeit untersucht, um das Fruchtbarkeitsmanagement zu verbessern. Mehrlingsträchtigkeiten werden dabei erkannt, "und wenn der genaue Deckzeitpunkt nicht klar ist, kann ich gezielter Geburtsüberwachung leisten, wenn ich anhand des Ultraschalls sehe, wie weit die Ziege ist", erklärte Lisa Ulrich.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: