Schafzucht 19/2022
Editorial und Inhalt
Editorial
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Seite 3
Ausland
Ziegen
Lange Laktation im Trend
Seite 14
Panorama
TIERWOHL-KOMPETENZZENTRUM SCHAF
Erstes Fachvideo online verfügbar
Seite 4
SV-BUNDESLEISTUNGSHÜTEN
Gerd Jahnke holt den Titel
Seite 5
Haltung
DEUTSCHE SCHAFSCHURMEISTERSCHAFT
Zeit UND Qualität zählen
Seite 10
Ziegen
Lange Laktation im Trend
Seite 14
EUROTIER 2022
Die Zukunft im Blick
Seite 29
BLICK ÜBER DEN TELLERRAND
„Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf“ on Tour
Seite 36
Tiergesundheit
Pansen- und Leberegel
Ein neuer Parasit breitet sich aus
Seite 31
Selektion und Merzung
Die Herde gesund halten
Seite 34
Leute
WETTER UND KLIMA
Klimawandel setzt Almen und Alpen zu
Markt und Preise
PREISNOTIERUNGEN
Markt und Preise
Seite 28
WIRTSCHAFTLICHKEIT IN DER LAMMFLEISCHERZEUGUNG
Schäferin Musterman und das kultivierte Lammfleisch
Seite 30
Menschen
IN ERINNERUNG
Karl Pfleiderer verstorben
Seite 23
Rasseporträt
Rasseporträt
Thüringer Wald Ziege
Seite 43
Reportage
Hofgründung für Mastziegen
Ein mutiger Schritt
Seite 6
Pflanzenporträt
Pflanzenporträt
Herbstzeitlose
Seite 39
Für die ganze Familie
Genussseite
Schmorgerichte aus dem Backofen
Seite 40
Verbände aktiv
NRW SCHAFTAGE 2022
Zuchttiere vermarkteten sich hervorragend
Seite 18
MARKGRÖNINGEN 2022
Leistungshüten und Schäferlauf
Seite 20
Seite 20
SCHÄFERSTADT HUNGEN
100-jähriges Schäferfest mit Landesleistungshüten
Seite 21
LANDESZIEGENSCHAU IN HESSEN
Hessens beste Zuchtziegen zeigen sich der Öffentlichkeit
Seite 22
VDL-Informationen
VDL-BUNDESLEISTUNGSHÜTEN
Auf zum Bundeshüten
Seite 16
VDL-FORDERUNGEN
Umgang mit dem Wolf und Schutz der Weidetierhaltung
Seite 16
AKTION DES DBV UND DER WEIDETIERHALTER
Feldtag Wolf und Weidetierhaltung
Seite 17