WETTER UND KLIMA
Klimawandel setzt Almen und Alpen zu
In Bayern gibt es immer weniger Alm- und Alpweideflächen: Steigende Temperaturen, sinkende Auftriebszahlen und fehlendes Weidemanagement haben allein in Oberbayern zwischen 2008 und 2021 1855 Hektar Alm-/Alpweideflächen verschwinden lassen.
- Veröffentlicht am
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auf den Almen und Alpen schon heute offensichtlich: Liegt der Temperaturanstieg im Vergleich zum Referenzzeitraum 1960 bis 1991 global bei etwa 0,8°C, so ist die Durchschnittstemperatur im Alpenraum bereits um 1,6°C angestiegen. Ein wesentlicher Grund dafür: Bei hohen Tagestemperaturen speichern Gestein und Felsen die Sonnenenergie, um diese dann in der Nacht abzugeben. Gleichzeitig sind die Winter um zwei bis drei Wochen kürzer geworden und Gletscher schmelzen ab. Der Schnee schmilzt früher, und die Almen und Alpen ergrünen drei bis vier Wochen früher. Durch den Temperaturanstieg und die frühere Vegetation wächst bei gleichbleibenden Niederschlagsmengen deutlich mehr Biomasse. So finden die Tiere...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo