AKTION DES DBV UND DER WEIDETIERHALTER
Feldtag Wolf und Weidetierhaltung
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hatte vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Wolfsbestands in Deutschland und den zunehmenden Problemen im ländlichen Raum gemeinsam mit den Verbänden der Weidetierhalter am 19. September 2022 zum Zweiten "Feldtag Wolf und Weidetierhaltung" eingeladen. Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) und der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) waren mit dabei.
- Veröffentlicht am
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Zorn in Berlin-Heiligensee wurde mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Mitarbeitern der Abgeordnetenbüros und Praktikern über die Herausforderungen der heimischen Weidetierhaltung und Pläne der Ampel-Regierung zum Wolfsmanagement diskutiert. Zu Beginn ging der DBVUmweltbeauftragte und Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt, auf die Probleme der Weidetierhalter angesichts der Ausbreitung des Wolfes in Deutschland ein. Er wies auf die jährlich ca. 30 %ige Zuwachsrate und die geschätzte Anzahl von ca. 2000 Wölfen im Bundesgebiet hin. Viele Landwirte hätten bereits Erfahrungen mit Wolfsrissen machen müssen und fühlten sich hingehalten mit...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo