Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf

Neue Broschüre über Haltung und Zucht unkupierter Schafe

Im Rahmen des deutschlandweiten Projektes Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf wurden Maßnahmen zur erfolgreichen Haltung unkupierter Schafe mit langem, bewolltem Schwanz auf Praxisbetrieben erprobt. Die Ergebnisse wurden nun in einer Broschüre zusammengefasst und stehen kostenfrei zur Verfügung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Zusammenhang mit Tierwohl und Tierschutz gewinnt die Haltung und Zucht unkupierter Schafe zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen des deutschlandweiten Projektes Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf (Laufzeit: 2021-2025) wurden Maßnahmen zur erfolgreichen tierwohlgerechten Schafhaltung auf Praxisbetrieben erprobt. Die Ergebnisse wurden nun in einer Broschüre für praktische Schafhalter und Interessierte zusammengefasst.

Projekterkenntnisse für Praxis aufgearbeitet

Die Broschüre bietet wertvolle Einblicke in die Haltung unkupierter Schafe und beleuchtet sowohl tiergesundheitliche als auch praktische Aspekte. Im Fokus stehen vor allem die Stellschrauben zur erfolgreichen Durchfallprophylaxe. Dazu zählen neben einem angepassten Weide- und Parasitenmanagement, gezielten Teilschuren und der tierärztlichen Bestandsbetreuung ebenso die richtige Ausstattung und züchterische Möglichkeiten als nachhaltige Lösungsansätze für den Kupierverzicht. Dabei werden auch die Einsatzmöglichkeiten digitaler Technik in der Schafhaltung vorgestellt.

Online und als Print - kostenfrei

Die Broschüre steht Ihnen als PDF online über die Internetseite des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung.

In gedruckter Form kann die Broschüre ebenfalls über den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen kostenfrei bezogen werden. Melden Sie sich dafür gerne bei Martin Steffens (martin.steffens@llh.hessen.de, Tel.: 06441/9289-372, Mobil: 0160/90575258).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren