Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wirtschaftlichkeit

Zahlen zur Landschaftspflege mit Schafen aktualisiert

Die KTBL-Datensammlung zur Wirtschaftlichkeit in der „Landschaftspflege mit Schafen“ bietet die Grundlage zur Kalkulation der Dienstleistung „Landschaftspflege mit Schafen“. Die Datensammlung wurde jetzt auf den Preisstand des Wirtschaftsjahres 2023/24 aktualisiert.

von Felix Rössing (KTBL) erschienen am 27.08.2025
Deckblatt der neuen KTBL-Datensammlung „Landschaftspflege mit Schafen“ © KTBL
Artikel teilen:

Viele Kulturlandschaften und Biotope in Deutschland sind durch die Schafhaltung geprägt. Die Wirtschaftlichkeit der Schafhaltung ist jedoch zunehmend seltener gegeben. Der Vertragsnaturschutz bietet hier eine Perspektive. Um Prämienhöhen angemessen festlegen zu können, werden verfahrenstechnische und ökonomische Planungsdaten zur biotopspezifischen Landschaftspflege mit Schafen benötigt.

Im Jahr 2014 hat das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL), hier dem VDL-Arbeitskreis „Wirtschaftlichkeit in der Landschaftspflege mit Schafen“, sowie mit Schafhalterinnen und Schafhaltern von 70 Betrieben die erste Auflage der Datensammlung „Landschaftspflege mit Schafen“ erarbeitet. Mit dieser Datensammlung lassen sich Betriebsprämien, Flächenprämien, Tierprämien und Tagessätze für die Beweidung berechnen. Diese Datensammlung wur­de nun auf den Preisstand des Wirtschaftsjahres 2023/24 aktualisiert.

Zur besseren Übersichtlichkeit wurden die Schafrassen in drei Rassegruppen eingeteilt: Fleischschafe, Landschafe, Kleinrahmige Landschafe. Die Datensammlung umfasst Kalkulationen zu sieben verschiedenen Biotoptypen und drei verschiedenen Beweidungsverfahren.

Neugierig geworden?

Den vollständigen Artikel sowie viele informative Tabellen inkl. Rechenbeispielen und Preisübersichten finden Sie in unserem September-Magazin Schafzucht 17/2025 (Erscheinungstermin: 9. September 2025).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren