Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schleswig-Holstein

Bürgerinitiative gegen den Wolf

Besorgte Schafzüchter ergreifen angesichts wiederholter Wolfsangriffe die Initative und setzen sich im Raum Barmstedt in Schleswig-Holstein für wolfsfreie Dörfer ein.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Schafzüchter in Westerhorn haben in den vergangenen Tagen eine Bürgerinitiative gegründet, um auf die Wolfsproblematik aufmerksam zu machen. Wie das Pinneberger Tageblatt berichtet, sei es das Ziel der Gruppe, auf die Ausbreitung des Wolfes aufmerksam zu machen und auf die daraus drohenden Konsequenzen hinzuweisen. 

Wie Züchter dem Pinneberger Tageblatt berichteten, gebe es mittlerweile alle vier Tage einen Nutztierriss im Norden des Kreis Pinneberg. Für Nutztierhalter sei dies existenzbedrohend. Mit der Initiative erhoffen sich die Züchter Gehör für ihre Probleme. Da der Wolf im Land keine natürlichen Feinde habe, wäre es aus Sicht der Bürgerinitiative kurzfristig auch eine Lösung die Wölfe zu schießen. 

Vergleichbare Initiativen gibt es bereits auf Eiderstedt, im Landkreis Celle und in der Lausitz. In der Oberlausitz kam es erst am 09.10.2018 wieder zu einem Wolfsangriff, der bundesweit für Aufsehen sorgte. Etwa 45 Tiere wurden von einem Wolfsrudel gerissen, zahlreiche weiter werden weiterhin vermisst. 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren