Schafhaltung Sicher über den Koppelzaun
Schafzäune – ob aus Knotengitter oder als stationärer Elektrozaun – müssen schon einmal häufiger dort überwunden werden, wo genau kein Tor vorhanden ist.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Schafzäune – ob aus Knotengitter oder als stationärer Elektrozaun – müssen schon einmal häufiger dort überwunden werden, wo genau kein Tor vorhanden ist.
Elektrifizierte Netze sind als Einzäunung für Schafe und Ziegen weit verbreitet. Die Vor- und Nachteile dieses Zaunsystems sowie Beachtenswertes für den Erwerb schildert der folgende Beitrag.
Es sind anstrengende Arbeiten in einer Schaf- (und Ziegen)herde: Entwurmen, sortieren, wiegen, markieren, impfen, Klauen schneiden und dergleichen mehr bedeuten für alle Beteiligten – auch die Tiere – oft Stress.
Die mit ca. 140 Teilnehmern wieder sehr gut besuchte Internationale Schaf- und Ziegentagung von Bioland fand im Franziskanerinnen Kloster in Reute / Bad Waldsee statt.
Im Rahmen der energetischen Futterwertprüfung wurden auftragsgemäß im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick, Kleve, vier Ergänzungsfutter für Schafe getestet.
Hier sind die sieben entscheidenden Hinweise, wie Sie Fehler beim Kauf von Weidezaungeräten und beim Betrieb von Elektrozäunen leicht vermeiden können.
Gerade in der Zeit der Winterfütterung werden häufig viele Fehler gemacht. Unsere Autoren sagen Ihnen, wie Sie fütterungsbedingte Erkrankungen im Schaf- (und Ziegen)stall vorbeugen können.
Anfang November fand der 16. Sächsische Schaftag in Belgern OT Neußen statt.
Klare Worte: Bereits in seinem Einführungsvortrag formulierte Dr. Hochberg die generellen Anforderungen an künftige Agrarumweltmaßnahmen, damit die Schaf- und Ziegenhaltung auf Grünland weiterhin durchgeführt werden kann. Daran muss sich die Agrarpolitik orientieren!
Bereits in der Vergangenheit war die Schafbeweidung an der Erhaltung und Ausweitung der Heideflächen beteiligt. Eine Alternative zur Pflege dieser Areale
Die Grünlandnutzung, insbesondere die Schafbeweidung, leistet einen wichtigen Beitrag für das Erreichen von Naturschutzzielen. Welche Rolle soll die Tierhaltung in diesem Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Grünlandbewirtschaftung spielen? Die Antwort vorweg: Die Bedeutung der Schafbeweidung...
Französische Wissenschaftler haben die ernährungsphysiologischen und sen sorischen Eigenschaften von ökologisch und konventionell erzeugtem Lammfleisch aus Stall- und Weidemast verglichen.
Lämmer erfolgreich im eigenen Stall ausmästen – dafür sind oft Kleinigkeiten entscheidend. Bereits seit einigen Jahren hat sich hier ein Rundfutterautomat aus Frankreich bewährt.
Im Rahmen eines Kurzurlaubes in Südtirol hatten wir die Möglichkeit, an dem traditionellen Schafabtrieb in Kurzras/Südtirol teilzunehmen.
Die Fachtagung des Bundesverbandes Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) findet am 19./20. November in Erfurt statt. Der Thüringer Ziegenzuchtverband hat dazu ein interessantes und vielseitiges Programm zusammengestellt.
Mit ihren Antworten zu unserer Marktübersicht in der Schafzucht 17/2009 erreichte uns die folgende Firma leider erst als „Nachzügler“ nach dem Redaktionsschluss.
Offiziell nennt sich der Hammeltest „Energetische Futterwertprüfung von Mischfuttern, Einzelfuttermitteln und speziell konzipierten Mischfuttern für Wiederkäuer“. Damit wird die Qualität der angebotenen Mischfutter überprüft, u. a. auch beim Kraftfutter für Schafe. Wichtig ist dabei der...
Stress wirkt sich nachteilig auf die Leistung und Fleischqualität der Tiere aus. So liegt es im wirtschaftlichen Interesse des Schafhalters, dass sich seine Schafe wohl fühlen. Aber wie bzw. woran kann er das „Wohlbefinden“ erkennen?
Die Parasitenbekämpfung und die Behandlung von Mastiden (Tiere mit Euterentzündungen) waren Top-Themen einer Presseveranstaltung Ende April in Bremen, zu der die Firma Bayer HealthCare eingeladen hatte.
Zu einer perfekten Schaf- und Ziegenweide gehört mehr, als ein Zaun außen herum! Wichtig, aber leider oft ein Schwachpunkt ist das Koppeltor. Wir haben für Sie einige Anregungen und praktische Tipps im Bild festgehalten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo