Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aus- und Weiterbildung

    • Carola Förster beim Unterricht am Lehr- und Versuchsgut Köllitsch.

      Meisterkurse: Altes Wissen trifft Moderne

      Aus- und Weiterbildung Region im Fokus Sachsen

      Der Vorbereitungskurs zum Tierwirtschaftsmeister/ Schäferei in Sachsen wird seit 1993 im Rahmen der Fachschularbeit des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie angeboten. Mittlerweile befindet sich der neunte Kurs in Ausbildung.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Lohn der züchterischen Arbeit: 2022 wurde ein Jährlingsbock des LVG Köllitsch als „Mister Kölsa“ ausgezeichnet. Auf dem Bild (v.l.): Schäfer Uwe Liebhold mit dem Wanderpokal, Ondrej Kunze (Leiter des LVG) und Zuchtleiter Hanno Franke.

      LVG Köllitsch: Schafzucht mit Tradition

      Aus- und Weiterbildung Region im Fokus Sachsen Zucht

      Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch ist in Sachsen der Standort für die überbetriebliche Ausbildung der Land- und Tierwirte. Als Standort für wissenschaftliche Forschung werden hier zudem verschiedene Projekte durchgeführt, bei der Schafhaltung z.B. zum Herdenschutz sowie zum Kupierverzicht.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Reiner Doluschitz Ruth Schwenninger
    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Dieter Blankenhorn Edgar Funk
    • Weiterbildung | Ulmer Akademie Ihre Meinung ist uns wichtig!

      Aus- und Weiterbildung Umfrage

      Seit der Corona-Pandemie sind zahlreiche Online-Weiterbildungsangebote entstanden. Viele dieser Formate entsprechen jedoch nicht den tatsächlichen Bedürfnissen. Sie sind oft didaktisch schwach, wenig praxisnah oder schlicht langweilig aufbereitet. Um uns ein Bild machen zukönnen, welche Themen und...

    • Schafzucht Ausgabe 17/2024

      Artenvielfalt Aus- und Weiterbildung Bayern Betriebsführung Blauzunge (BTV) Fütterung Herdenschutz Herdenschutzhunde Impfung Landschaftspflege Recht & Steuern Region im Fokus Tiergesundheit Virus Weidetierhaltung Wolf Zaun | Zaunbau

      Region im Fokus: Bayern BTV-3-Situation: Gesunde Tiere Mitte Juni. Zwei Wochen später sind viele von Ihnen tot. Herausforderung: Herdenschutz an Küsten- und Binnendeichen Rechtsfrage: Neues vom Wolf - Urteile für den Artenschutz? Praxisversuch: Lämmer ganzjährig auf der Weide halten?...

      Veröffentlicht am
    • Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung und Tierzucht Groß Kreutz (LVAT) Schafe und Ziegen für Lehre und Forschung

      Aus- und Weiterbildung Brandenburg Forschung Region im Fokus Zucht

      Merinolandschafe, Schwarzköpfige Fleischschafe sowie einige Burenziegen erfreuen auf der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung und Tierzucht Groß Kreutz (LVAT) nicht nur Besucher, sondern erfüllen auch wichtige Zucht- und Produktionsziele.

    • Haus Riswick Versuchsbetrieb und Weiterbildung

      Aus- und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen Region im Fokus

      Das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft (VBZL) Haus Riswick in Kleve ist ein Standort der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Neben Rindern werden hier auch Schafe gehalten und für die verschiedensten Aufgaben genutzt.

    • REGION IM FOKUS: SACHSEN-ANHALT Standort Iden: Prüfstation und Ausbildung

      Aus- und Weiterbildung Region im Fokus Sachsen-Anhalt

      Die LLG Iden gehört zu den wenigen Standorten in Deutschland, an denen noch Stationsleistungsprüfungen für Schafe durchgeführt werden. Außerden erfolgt hier neben interessanten Lehrgängen zur Schafhaltung auch die überbetriebliche Ausbildung für die zukünftigen Schäfer.

    • Die niedersächsischen Jungzüchter und ihre Betreuer bei der Meisterschaft in Maisach (Bayern) 2017.

      Jungzüchter Mit dem Schaf im Ring: Jungzüchter-„Fieber“

      Aus- und Weiterbildung Jungschäfer Jungzüchter Region im Fokus Zucht

      Aus einer "Ferien"-Aktion für Kinder entwickelte sich in Niedersachsen ein regelrechtes Jungzüchter- "Fieber". 2015 wurde mit der 1. Deutschen Jungzüchtermeisterschaft der Schafzuchtverbände in Wüsting der Grundstein für eine neue Wettbewerbsart in Deutschland gelegt.

    • Schäfer-Ausbildung in Bayern Ein Angebot für alle

      Aus- und Weiterbildung Region im Fokus

      Die Ausbildung zum Tierwirt, Fachrichtung Schäferei, und die Fortbildung zum Tierwirtschaftsmeister Schäferei wird in Bayern in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Tierhaltungsschule Triesdorf durchgeführt. Das Ausbildungsangebot steht auch...

    • Jungzüchter mit Kennerblick.

      JUNGZÜCHTER-WETTBEWERBE Bayern Nachwuchsschäfer sind mit großer Begeisterung dabei

      Aus- und Weiterbildung Region im Fokus

      Es gehört mittlerweile bei vielen Prämierungen in Bayern dazu, dass ein separater Wettbewerb für Jungzüchter angeboten wird. Bei den bisherigen drei offenen deutschen Jungzüchtermeisterschaften in Oldenburg 2015 (Niedersachsen), Maisach 2017 (Bayern) und Leipzig 2019 (Sachsen) mussten die Kinder...

    • Jungscheeper diskutieren mit Jan Philipp Albrecht (l.), dem Landwirtschafts- und Umweltminister in Schleswig-Holstein.

      Nachwuchs in Schleswig-Holstein Aktive Jungschäfer

      Aus- und Weiterbildung Region im Fokus

      Die "Jungscheeper Schleswig-Holstein" wurden 2018 vom Landesverband Schleswig- Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter in Anlehnung an die Jungschäfer Deutschland ins Leben gerufen. Hintergrund war es, den Nachwuchs in der Schäferszene zu stärken und zu fördern. Mittlerweile sind über 80...

    • Hannes Rocher (14) aus Möllendorf in Brandenburg schert schon seit einigen Jahren Schafe. Sein Ziel ist die erfolgreiche Teilnahme an einer deutschen Schafschurmeisterschaft. Wann immer er Zeit hat, hilft er seinem Vater bei der Arbeit mit den Schafen.

      Was – Wann – Wo Fortbildungen und Sachkundenachweise

      Aus- und Weiterbildung

      Informationen zu Fortbildungen und Sachkundenachweisen für Schaf- und Ziegenhalter erhalten Sie bei Ihrem Landesschaf- und -ziegenzuchtverband sowie bei den Fachschulen und Einrichtungen, die Fortbildungen für grüne Berufe anbieten.