Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schlachtung & Zerlegung

    • Rheinland-Pfalz | Tierschutz Illegale Schlachtungen in Schäferei

      Rheinland-Pfalz Schlachtung & Zerlegung Tierschutzgesetz

      Ein Schäfer aus Rheinland-Pfalz wurde jetzt wegen Tierquälerei verurteilt. Die Tierrechtsorganisation Aninova e.V. mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn hatte 2024 fragwürdige Zustände in dem Schafstall mit einer versteckten Kamera gefilmt und daraufhin Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Koblenz...

    • Schafzucht Ausgabe 09/2024

      Agrarpolitik Beweidung Biodiversität Deichpflege Haltung Jungschäfer Jungzüchter Landschaftspflege Markt Region im Fokus Schlachtung & Zerlegung Schleswig-Holstein Wolf Wolfsmanagement Zucht Zwischenfrucht

      Region im Fokus - Schleswig-Holstein Die Top-Böcke 2024 - Schwarzkopf- und Suffolk-Elite Anbaugeräte für Quads - Anhänger und Mähgeräte Herdenschutz - Großes Interesse am Herdenschutztag in Bayern Tunnelblick: Tipps für die Lämmeraufzucht Pflanzenporträt - Grassilage Schafe auf dem Acker -...

      Veröffentlicht am
    • Schlachtung „Ich werbe für die Nutzung des gesamten Tieres“

      Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung Verarbeitung Vermarktung

      Alle Teilstücke vom Schlachtkörper sind schmackhaft, wenn man weiß, wie sie am besten zubereitet werden, sagt Johann Georg Glossner, Schafzüchter, Küchenmeister und Gastronom. Wir haben ihn besucht und ihm bei der Zerlegung über die Schulter geschaut.

    • TREND Fleischproduktion in Deutschland sinkt weiter

      Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung Vermarktung

      Die gewerbliche Fleischerzeugung in Deutschland ist weiter auf dem Rückzug. Laut Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im ersten Halbjahr 2023 in den hiesigen Schlachtunternehmen 3,32 Mio. Tonnen Fleisch produziert. Das waren 209 000 Tonnen oder 5,9 % weniger als im...

    • WIRTSCHAFTLICHKEIT IN DER LAMMFLEISCHPRODUKTION Schäferin Musterman und das hofnahe Schlachten

      Markt Schlachtung & Zerlegung Wirtschaftlichkeit

      Im Februar 2023 ist der monatliche Durchschnittspreis von Lammfleisch pro Kilogramm Warmschlachtgewicht gegenüber dem Vormonat um 10 Cent gefallen. Auch die Preise von Kraftfutter, Heu und Diesel sind gesunken, aber nicht genug, um die Einnahmeverluste beim Fleisch auszugleichen.

    • Gekonnt ist gekonnt: Mit Gefühl zerlegt

      Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung Verarbeitung

      Ein ganzes Lamm fachgerecht zu zerlegen, ist nicht mehr nur Sache der Metzgereien. Oft übernehmen Schlachtbetriebe diesen Job. Der Bietigheimer Metzgermeister Burkhard Schork beherrscht das Handwerk des Ausbeinens und Zerlegens - von der Grob- bis zur Feinzerlegung.

    • SCHAFHALTUNG Was ist das Besondere an der Hausschlachtung?i

      Schlachtung & Zerlegung

      Egal ob Altschaf oder Schlachtlamm – für die Hausschlachtung gelten besondere Vorschriften. Metzgermeister Markus Schnitzler erklärte die wichtigsten Aspekte in einem Lehrgang zur Altschafverwertung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.

    • Lammfleisch Schnitt für Schnitt - perfekt zerlegen

      Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung

      Eine sachkundige, verlustarme Zerlegung der Schlachtkörper ist das A und O einer erfolgreichen Vermarktung. Wer seine Kunden ab Hof bedient, muss dies als Service bieten können.