Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Herdenschutz

    • Herdenschutz gegen den Wolf Umfrage-Teilnehmer gesucht!

      Herdenschutz Wolf Wolfsmanagement

      Der Lehrstuhl Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte der Georg-August-Universität Göttingen sucht Schafhalterinnen und Schafhalter, die an einer Umfrage zum Herdenschutz gegen den Wolf teilnehmen möchten. Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten und unter allen Teilnehmenden werden 5 x 50 Euro...

    • Wolf im Fokus | Bayern Wolf in Bayerischer Rhön abgeschossen

      Bayern Herdenschutz Wolf Wolfsentnahme

      Die Regierung von Unterfranken hat Anfang August 2024 eine Ausnahmegenehmigung zur Tötung einer Wölfin erteilt. Das Tier wurde in der letzten Woche in der Hohen Rhön erlegt. Es handelt sich um den ersten Wolfsabschuss im Freistaat Bayern seit Jahren.

    • Herdenschutz | Niedersachsen Neue Kopfprämie für Schaf- und Ziegenhalter

      Agrarpolitik Förderung Herdenschutz Niedersachsen Prämie (Schafe/Ziegen) Weidetierhaltung Wolf

      Mit einer Kopfprämie, die zwischen 40 und 60 Euro pro Tier und Jahr liegen wird,erhalten die Weidetierhalter in Niedersachsen ab 2025 eine finanzielle Unterstützung für ihre laufenden Kosten beim Herdenschutz. Das hat der Niedersächsische Umweltminister Christian Meyer beim Dialogforum Wolf in der...

    • Schafzucht Ausgabe 15/2024

      Blauzunge (BTV) Entwurmung Familie Frage & Antwort Fruchtbarkeit Fütterung Haltung Herdenschutz Impfung Klauenpflege Kupfer Landschaftspflege Magenwurm Mineralstoffe Parasiten Pflanzenporträt Resistenzen Rezepte Walachenschaf Wolf Zucht

      Walachenschafe - Erhalt durch Nutzung in der Landschaftspflege Flushing-Fütterung: Mehr Lämmer über die Fütterung Blauzungenkrankheit - Gedanken zur BTV-3-Impfung Farminar zur Klauenpflege - So wird´s gemacht Pflanzenpoträt - Hahnenfuß Zuviel Kupfer - Risiko durch kupferhaltige...

      Veröffentlicht am
    • Dialogforum Wolf | Niedersachsen Mehr Geld für den Herdenschutz

      Herdenschutz Niedersachsen Wolf Wolfsmanagement

      Im Rahmen des "Dialogforums Wolf" am 3. Juli 2024 in Hannover hat Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer angekündigt, dass die Landesregierung statt bisher 7,5 Millionen Euro künftig 9 Millionen Euro für den Herdenschutz zur Verfügung stellt. Zudem sollen die Weidetierhalter ab 2025 mehr...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Schafzucht Ausgabe 13/2024

      Beweidung Biodiversität Herdenschutz Jungschäfer Jungzüchter Pflanzenporträt Region im Fokus Reportage Thüringen Zaun | Zaunbau Zucht

      Region im Fokus - Thüringen Herdenschutz - Material und Technik Digitaler Überblick - Das neue Herdenmanagement-Tool Erdung am Elektrozaun - Kurzschluss und Katzenstreu Zucht - Prüfstationen wichtig für den Zuchtfortschritt Beweidung und Biodiversität - Steppenrasen - trocken, artenreich und...

      Veröffentlicht am
    • LLH-Herdenschutztag Infos für Weidetierhalter

      Herdenschutz Hessen Weidetierhaltung Wolf Wolfsrisse Zaun | Zaunbau

      Durch geeignete Präventionsmaßnahmen können Weidetierhalter ihre Tiere besser vor Wolfsübergriffen schützen. Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) berät dazu hessenweit Weidetierhalter und veranstaltete im Oktober einen LLH-Herdenschutztag für Schaf-, Ziegen-, Pferde- und Rinderhalter.

    • Mähtechnik Sauber unter dem Zaun

      Herdenschutz Landschaftspflege Zaun | Zaunbau

      Das Freihalten der Elektrozäune von Bewuchs stellt eine der aufwändigsten Pflegemaßnahmen der Zäune dar. Für das Freischneiden ortsfester Herdenschutzzäune gibt es mittlerweile eine Bandbreite an technischer Unterstützung.

    • Herdenschutz Automatisierte Zaunwickel-Technik in Aktion

      Herdenschutz Zaun | Zaunbau

      Drei automatisierte Wicklertechniken für Elektrolitzen sowie ein neuer automatisierter Wickler für Elektronetze wurden beim Herdenschutz-Techniktag im Dezember 2022 auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Bildungszentrums in Echem (Niedersachsen) vorgestellt.

    • Industrie und Wirtschaft Neu: Netze von der Rolle

      Herdenschutz Zaun | Zaunbau

      Jeder zusätzliche Zentimeter Netzhöhe macht die ohnehin schon schwere und in vielen Schäfereien tägliche Arbeit des Auf- und Abbaus noch schwerer. Auf geeigneten Flächen ist der automatisierte Netzwickler eine große Erleichterung.