Große Beutegreifer Was sonst noch gegen Wölfe hilft oder helfen soll
Nachfolgend haben wir die Maßnahmen zusammenstellt, die ebenfalls zur Abwehr von Wolf, Bär und Luchs in Frage kommen (oder kommen könnten)!
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nachfolgend haben wir die Maßnahmen zusammenstellt, die ebenfalls zur Abwehr von Wolf, Bär und Luchs in Frage kommen (oder kommen könnten)!
Ende Januar fand in Berlin eine Fachtagung von VDL und BDZ zum Thema „Große Beutegreifer: Auswirkungen auf die Weidetierhaltung statt.“
In den Ohren von vielen Schäfern klingt dieser von Politikern und Umweltschützern formulierte Satz wie eine zynische Provokation gegenüber unserer Fürsorge für unsere Schafherden.
Um Solidarität mit den Berufskollegen, die schon heute Probleme mit den Wölfen haben, und um eine Ermutigung aller übrigen Schäfer, sich schon jetzt energisch gegen die Ansiedlung der „grauen Räuber“ auszusprechen, geht es im folgenden offenen Brief an die VDL.
Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern kam es in den letzten Jahren vermehrt zu Wolfsbeobachtungen, aber auch zu Zwischenfällen, wie jüngst in der Schäferei Wendelberger in Woosmer.
Auch die Schweiz muss sich mit der Rückkehr des Wolfes befassen. Hier eine Übersicht, wie man dort dem Problem (nicht nur positiv) begegnet. Sind das Anregungen auch für uns beim Umgang mit dem grauen Räuber?
Wölfe in Deutschland
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo