Schafzucht 21/2021
Editorial und Inhalt
EDITORIAL
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Seite 3
Ausland
TUNNELBLICK NACH GROSSBRITANNIEN
Aus anderen Ländern
Seite 31
TUNNELBLICK NACH GROSSBRITANNIEN
Schlüsselfaktoren zum Erfolg
Seite 32
Panorama
NEUES TIERWOHL-KOMPETENZZENTRUM
Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf gestartet
Seite 4
LESERFOTO DES MONATS
Sonne tanken
Seite 5
SCHÄFEREI-JAHRESREISE
Online-Seminarreihe „Mit den Schafen durchs Jahr“
Seite 25
SCHAF-GESCHENKE
Schaf-Kalender für 2022
Seite 42
Agrarpolitik
InnoSchaZie-Projekt
Was lässt sich mit Schafen in NRW verdienen?
Seite 9
Zucht
40 Jahre Herdbuchzucht
Ein Leben für die Füchse
Seite 13
Tiergesundheit
Triesdorfer Schafgesundheitstag
Wirtschaftsfaktor Gesundheit
Seite 34
Herdenschutz
DVL-Herdenschutzprojekt
Herdenschutzwissen besser vernetzen
Seite 14
Deutscher Landschaftspflegetag
Herdenschutz individuell betrachten
Seite 16
Markt und Preise
PREISNOTIERUNGEN
Markt und Preise
Seite 30
Rasseporträt
Rasseporträt
Westerwälder Kuhhund
Seite 38
Reportage
Sympathieträger einer Region
Die Rettung der schönen Rhönerin
Seite 6
Verarbeitung und Vermarktung
VERARBEITUNG
Leckeren Frischkäse aus Schafmilch herstellen
Seite 36
Für die ganze Familie
Adventsgläser
Goldziegen und schwarze Schafe
Seite 40
Unser Buchtipp
Ziegenluft und Küchenduft
Seite 41
Verbände aktiv
LANDESSCHAFSCHAU SCHLESWIG-HOLSTEIN
Määähende Schafe auf der Norla 2021
Seite 20
BADEN-WÜRTTEMBERG
Neue Vorstandschaft bei den Jungschäfern
Seite 21
RHEINLAND-PFALZ
Erfolgreicher Schurlehrgang
Seite 21
IG JAKOBSCHAFZÜCHTER
Jakobzüchter trafen sich auf dem Agrarhof Brüel
Seite 22
MELA 2021 IN MÜHLENGEEZ
Schönste Burenziegen gekürt
Seite 22
SV-BUNDESLEISTUNGSHÜTEN
Schäfer, Schafe, Schäferhunde
Seite 23
IN ERINNERUNG
Dieter Hertler verstorben
Seite 24
VDL-Informationen
HERDENSCHUTZ
„Günstigen Erhaltungszustand“ beim Wolf feststellen
Seite 18
VDL-ABTEILUNG BERUFSSCHÄFER
Thema Nr. 1: Die Agrarreform
Seite 19