Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HERDENSCHUTZ

„Günstigen Erhaltungszustand“ beim Wolf feststellen

Mit einem Schreiben ihres Vorsitzenden, Alfons Gimber, hat die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) die Koalitionäre für den Bereich Landwirtschaft wie auch Umwelt an die überfälligen Entscheidungen zum Herdenschutz, speziell an die notwendige Feststellung des "günstigen Erhaltungszustandes" beim Wolf erinnert.
Veröffentlicht am
Frauke Muth
Im Rahmen der Koalitionsgespräche, so Alfons Gimber in seinem Schreiben, sei es für die Schafhalter sehr wichtig, das Thema Wolf mit einzubringen: „Die Probleme sind Ihnen bekannt, gestatten Sie uns trotzdem, auf den Schwerpunkt „günstiger Erhaltungszustand“ hinzuweisen. Unstrittig ist, dass die Rückkehr des Wolfes (Canis lupus) nach Deutschland und die positive Bestandsentwicklung als Erfolg des Artenschutzes begrüßt wird. Uns Weidetierhaltern wird dabei ein unverzichtbarer Beitrag zur Landschaftspflege, zum Naturschutz sowie zur Förderung der Biodiversität zugestanden. Das Bundesnaturschutzgesetz formuliert als Zielstellung, dass die Weidetierhaltung auch dort in Zukunft sichergestellt bleiben muss, wo durch Zuwanderung des Wolfs...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: