Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Triesdorfer Schafgesundheitstag

Wirtschaftsfaktor Gesundheit

Aufgrund der gelockerten Corona-Auflagen konnte der diesjährige Triesdorfer Schafgesundheitstag noch im September stattfinden. Diese inzwischen schon traditionelle Veranstaltung hält immer ein interessantes und praxisnahes Programm bereit.
Veröffentlicht am
LGL
Trotz Maskenpflicht und geändertem Ablauf nahmen zahlreiche Schafhalter und Tierärzte an dem gemeinschaftlich von der Schafpraxis Strobel und den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf organisierten Schafgesundheitstag teil. Risiko Pansenazidose Warum reagiert das Ökosystem im Pansen auf kurzfristige Futterwechsel empfindlich? Johanna Hilke von der Schafpraxis Stoffenried eröffnete die Fortbildungsveranstaltung mit dem Thema „Pansenazidose – ein Risiko für Mastlämmer“. Je stärkereicher und feiner zerkleinert die Futtermittel sind, umso größer ist das Risiko, dass bei einer Überfütterung der pH-Wert in den sauren Bereich kippt, erklärte sie. Ein voller, inaktiver Pansen ist die unmittelbare Folge, wässrig gelber, stinkender Durchfall...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: