Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IG JAKOBSCHAFZÜCHTER

Jakobzüchter trafen sich auf dem Agrarhof Brüel

Am letzten Augustwochenende führten die Mitglieder der IG Jakobschafzüchter ihr diesjähriges Treffen durch. Treffpunkt war der Agrarhof Brüel in Mecklenburg-Vorpommern. Nach einem Blick in den erst wenige Wochen alten neuen Kuhstall stellte der Betriebsleiter Schafe, Erik Neumann, die Jakobschafe des Agrarhofes vor, seine eigene Zucht der Skudden sowie die ca. 2500 Mutterschafe und Lämmer des Wirtschaftsbetriebes.
Veröffentlicht am
Jürgen Lückhoff
Während die meisten Jakobschafzüchter in Deutschland vierhörnige Schafe und insbesondere die Böcke mit ihren imposanten vier Hörnern bevorzugen, werden in Brüel bevorzugt Zweihorn-Böcke eingesetzt. - Intensiv wurde über den Rassestandard und die dazu beschlossenen Erläuterungen diskutiert. Bei diesem Treffen stand nicht die bei Spinnerinnen und Spinnern so beliebte Jakobwolle im Mittelpunkt, sondern es ging vorrangig um die Größe und Gewichte der Landschafrasse sowie die Anforderungen an Tiere für mögliche Wettbewerbe. Den Abschluss des Treffens bildete der Besuch bei der langjährigen Jakobschafzüchterin Kathleen Wagner. Leider wurde die Betrachtung der Schafe durch den kräftigen Regen stark eingeschränkt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: