Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Landschaftspflegetag

Herdenschutz individuell betrachten

Im September führte der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) seinen diesjährigen Deutschen Landschaftspflegetag durch - erstmals als Online-Veranstaltung. Es gab drei große Themen: Klimawandel, Agrarnaturschutz und Herdenschutz. Für die Schafzucht hat unsere freie Autorin Christine Kaiser am Fachforum "Herdenschutz" teilgenommen. Hier standen Erfahrungsberichte aus Brandenburg und Baden-Württemberg im Fokus.
Veröffentlicht am
Christine Kaiser
Das Bundesland Brandenburg verfügt über langjährige Erfahrungen im Herdenschutz. „Der Wolf kommt inzwischen in ganz Brandenburg vor, und es gibt natürlich ein großes Konfliktfeld zwischen Mensch und Wolf“, sagte Carina Vogel vom Landesamt für Umwelt (LfU) in Brandenburg. Sie ist amtliche Herdenschutzberaterin und hält selbst eine Schafherde mit 120 Tieren. Erfahrungen aus Brandenburg Die Herdenschutzberaterin plädiert für eine auf den jeweiligen Betrieb zugeschnittene Beratung vor Ort. Seit 2007 wurden in Brandenburg über 1600 Herdenschutzberatungen durchgeführt. Aus den Brandenburger Erfahrungen kann laut Carina Vogel folgendes herauskristallisiert werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: