Schafzucht 19/2021
Editorial und Inhalt
Editorial
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Seite 3
Panorama
Buchtipps
Von der Milch zur Spezialität
Seite 2
MAHN- UND SOLIDARFEUER
Europaweites Zeichen gegen die Wolfs-Ausbreitung
Seite 4
LESERFOTO DES MONATS
Lammpatenschaft
Seite 5
Agrarpolitik
InnoSchaZie-Projekt
Ergebnisse zur Wirtschaftlichkeit
Seite 34
Betriebsführung
Win-win-Situation
Coaching mit Schafen
Seite 29
Frage und Antwort
INTERVIEW | Klaus Gerdes
Niedersachsen: Zusätzliche Förderung möglich
Seite 20
Tiergesundheit
Gefahr für Jung- und Altschafe
Der Große Leberegel
Seite 10
Gesundheitsrisiko
Magen-Darm-Würmer
Seite 13
Industrie und Wirtschaft
Praxistipps
Gute Ideen aus der Praxis I
Seite 32
Leute
Seite 42
Markt und Preise
ENTSPANNTE SITUATION AM GRUNDFUTTERMARKT
Heu wird billiger
Seite 25
PREISNOTIERUNGEN
Markt und Preise
Seite 26
Rasseporträt
RASSEPORTRÄT
Swifter-Schaf
Seite 38
Rasseporträt
Westerwälder Kuhhund
Seite 43
Reportage
Erhalt einer Kulturlandschaft
Die Streuobstziege
Seite 6
Für die ganze Familie
Lebensart
Bunt gefüllt
Seite 40
Seite 41
Verbände aktiv
EINE AUKTION FÜR SIEBEN VERBÄNDE
Online-Zuchtziegenauktion mit Rekordergebnis abgeschlossen
Seite 18
BADEN-WÜRTTEMBERG
Staatssekretärin informiert sich
Seite 21
BRANDENBURG
Erfolgreicher Pommernschaftag in Meyenburg
Seite 21
NACHTMARKT IN INGOLSTADT
Alle weiblichen Tiere wurden verkauft
Seite 22
VDL-Informationen
SCHAF- UND ZIEGENPRÄMIE AB 2023
Wichtiger verbandlicher Erfolg
Seite 16
MECKLENBURG-VORPOMMERN
Wolfsmanagementplan: Bedingte Fortschritte
Seite 17