InnoSchaZie-Projekt
Ergebnisse zur Wirtschaftlichkeit
Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit der Milchschaf- und Milchziegenbetriebe in Nordrhein-Westfalen? In NRW läuft derzeit das EU-geförderte Projekt „InnoSchaZie“ mit dem Ziel, ein Konzept für eine zukunftsfähige Schaf- und Ziegenhaltung in NRW zu entwickeln. Die Analyse der Milchschaf- und Milchziegenbetrieb ist ein Teilbereich dieses Projekts.
- Veröffentlicht am
Im Rahmen des EIP Projektes „InnoSchaZie – Entwicklung eines innovativen Konzeptes für eine zukunftsfähige Schaf- und Ziegenhaltung in NRW unter Berücksichtigung der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der Vermarktungswege“ wurden 40 schaf- und ziegenhaltende Betriebe aus NRW hinsichtlich ihrer Ökonomie, Nachhaltigkeit und Vermarktungswege ausgewertet. Die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse der Wirtschaftsjahre 2017/2018 und 2018/2019 der Betriebe mit Milchziegen und Milchschafen werden in diesem Bericht vorgestellt.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.