Die Wirtschaftlichkeit bleibt eine Herausforderung
Mit der Lehrschäferei Friedrichsfelde in Brandenburg war im September 2023 einer der nördlichsten Mitgliedsbetriebe des Kontroll- und Beratungsringes Schaf- und Ziegenhaltung Gastgeber für den Praxisteil der KBR-Mitgliederversammlung.
- Veröffentlicht am

Jährlich kommen neue Mitglieder zum Kontroll- und Beratungsring (KBR) hinzu, so dass die Veranstaltung zwischen den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen wechselt. Unter den Teilnehmern bei der jüngsten Mitgliederversammlung befanden sich auch Tierärzte und Vertreter aus den Agrarverwaltungen. Bevor allerdings die Schäferei besichtigt wurde, trafen sich die Teilnehmer in Flieth- Stegelitz (Brandenburg) zum Vortragsteil.
Der Geschäftsführer des LKV Sachsen-Anhalt, Dr. Jörg Rösler, eröffnete die Versammlung und informierte über Aktuelles aus dem KBR Schaf- und Ziegenhaltung. So ist seit dem 1. Januar 2023 Sabine Ingelmann an der Seite von Karsten Siersleben als Beraterin beim KBR Schafund Ziegenhaltung tätig. Erfreulich sei die stabile (Sachsen- Anhalt) bzw. steigende (Brandenburg, Thüringen) Inanspruchnahme der Beratungsförderung im Jahr 2023, so dass sie auch im Jahr 2024 fortgeführt werden könne, sagte Rösler.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.