Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KBR Schaf- und Ziegenhaltung

„Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen!“

Der Kontroll- und Beratungsring (KBR) Schaf- und Ziegenhaltung berät schafhaltende Betriebe in fünf Bundesländern. Anlässlich der letzten Mitgliederversammlung in Nauen stellte Karsten Siersleben die betriebswirtschaftliche Auswertung für das Jahr 2019 vor. Sein Fazit: Die Politik muss bessere Rahmenbedingungen schaffen, die eine Kultur-landschaftspflege mit Schafen bzw. eine Schafhaltung in Deutschland ermöglichen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Karsten Siersleben
Artikel teilen:
Dass nichts so beständig ist, wie der Wandel, wusste bereits Heraklit vor 2500 Jahren. Mit den sich ändernden Voraussetzungen in der Schaf- und Ziegenhaltung hat sich auch der Kontroll- und Beratungsring in seiner diesjährigen Mitgliederversammlung befasst. Der Kontroll- und Beratungsring ist selbst auch mit dem Wandel der Zeit gegangen und hat sich umbenannt: aus KBR Lämmermast wurde KBR Schaf-und Ziegenhaltung, was nun besser das Handlungsfeld des Ringes beschreibt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren