Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blauzungenkrankheit | Stand 13.08.2024

BTV-3 nun auch in Brandenburg nachgewiesen

Bei zwei Kälbern in einem Rinderbestand im Landkreis Potsdam-Mittelmark wurde am 12. August 2024 der Ausbruch des Blauzungenvirus vom Serotyp 3 (BTV-3) amtlich festgestellt. Der aktuelle Ausbruch wurde damit erstmalig im Land Brandenburg nachgewiesen. Damit verliert Brandenburg den Status „frei vom Virus der Blauzungenkrankheit“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher rät dringend zur Impfung von Rindern, Schafen und Ziegen mit den verfügbaren BTV-3-Impfstoffen.

Brandenburg galt seit April 2021 als BTV-frei, nachdem zuvor mehrere Jahre die Blauzungenkrankheit nicht nachgewiesen wurde. In Brandenburg werden durch die Tierseuchenkasse bei der freiwilligen Impfung gegen BTV ein Zuschuss für den Impfstoff inklusive Impfdurchführung sowie eine Bestandsgebühr getragen. Voraussetzung für die Auszahlung dieser Beihilfe ist die Eintragung der geimpften Tiere in die HIT-Datenbank, die vollständige Entrichtung der Beiträge zur Tierseuchenkasse und ein vollständig ausgefüllter Beihilfeantrag.

Auf der Internetseite des Verbraucherschutzministeriums sind weitere Informationen zur Blauzungenkrankheit veröffentlicht

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren