Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leserbriefe

„Eine faire Entlohnung ist nicht möglich“

"Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen! Aber wir brauchen auch bessere Sozialstandards!", schreibt Tierarzt Dr. Karl-Heinz Kaulfuß. Und der 14jährige Hannes Rocher, der darauf brennt, die elterliche Schäferei in einigen Jahren zu übernehmen, fragt sich, ob es sich überhaupt noch lohnt, in den Schäferberuf einzusteigen. Zwei weitere bewegende Leserbriefe, die zeigen, wie wichtig JETZT eine agrarpolitische Weichenstellung in die richtige Richtung ist.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Sein Traum ist es, die Schäferei
seines Vaters zu übernehmen.
Aber der 14-jährige Hannes
Rocher sorgt sich, denn die
Perspektive für einen jungen
Menschen als Schäfer sieht
alles andere als rosig aus.
Sein Traum ist es, die Schäferei seines Vaters zu übernehmen. Aber der 14-jährige Hannes Rocher sorgt sich, denn die Perspektive für einen jungen Menschen als Schäfer sieht alles andere als rosig aus. Sabine Rübensaat/Bauernzeitung
Artikel teilen:

Leserbrief von Hannes Rocher:

Ich bin Hannes Rocher, 14 Jahre alt und zur Zeit Schüler der 9. Klasse. Nach dem Abitur möchte ich gern Landwirtschaft studieren. Danach steht auf meinem persön-lichen Plan, ein paar Jahre Zeit im Ausland zu verbringen, um mehr Erfahrungen zu sammeln. In 10 bis 15 Jahren möchte ich die Schäferei meines Vaters übernehmen. Da ich bereits jetzt tagtäglich in der Schäferei mitarbeite, habe ich schon so Einiges mitbekommen. Ich baue mit meinem Vater Ronald und meinem Bruder Max Koppeln, ich helfe ihm bei der Ablammung und bin bei Ausstellungen gern dabei, wenn es die Situation zulässt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren