Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leute

Bessere Rahmenbedingungen

Für die neue Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) besteht die Forderung an die Politik, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine Kulturlandschaftspflege mit Schafen bzw. eine Schafhaltung in Deutschland ermöglichen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
 Karsten Siersleben
Karsten Siersleben privat
Artikel teilen:
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kontroll- und Beratungsringes (KBR) Schaf- und Ziegenhaltung im September in Nauen formulierte Berater Karsten Siersleben Forderungen an die Politik. Die Schafhaltung sei ohne die Vergütung der Land-schaftspflegeleistungen ökonomisch nur schwer darstellbar, sagte Siersleben. Ein Wandel bzw. eine Neuberechnung müsse jetzt auf den Weg gebracht werden, damit die Weichen für die neue EU-Programmperiode gestellt werden können, appellierte er. Insbesondere folgende Rahmenbedingungen und Schwerpunkte müssen neu organisiert werden:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren