Leute
Bessere Rahmenbedingungen
Für die neue Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) besteht die Forderung an die Politik, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine Kulturlandschaftspflege mit Schafen bzw. eine Schafhaltung in Deutschland ermöglichen.
- Veröffentlicht am
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kontroll- und Beratungsringes (KBR) Schaf- und Ziegenhaltung im September in Nauen formulierte Berater Karsten Siersleben Forderungen an die Politik. Die Schafhaltung sei ohne die Vergütung der Land-schaftspflegeleistungen ökonomisch nur schwer darstellbar, sagte Siersleben. Ein Wandel bzw. eine Neuberechnung müsse jetzt auf den Weg gebracht werden, damit die Weichen für die neue EU-Programmperiode gestellt werden können, appellierte er. Insbesondere folgende Rahmenbedingungen und Schwerpunkte müssen neu organisiert werden:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.