Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Exterieurbeurteilung

Lineare Beschreibung künftig auch bei der TWZ

Die lineare Beschreibung ist ein wichtiges Verfahren der Exterieurbeurteilung und damit für die züchterische Selektion bei Nutztieren. Sie wird bereits bei der Beurteilung der Weißen und Bunten Deutschen Edelziegen in Baden-Württemberg und Bayern angewandt. Nun fand im August in Thüringen ein Workshop zur linearen Beschreibung bei der Thüringer Wald Ziege statt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Pera Herold
Artikel teilen:
Bisher wird die lineare Beschreibung bei Ziegen routinemäßig nur in Baden-Württemberg und Bayern und nur für Bunte und Weiße Deutsche Edelziegen (BDE, WDE) angewendet. Im Rahmen von GoOrganic (siehe Seite 36 in dieser Schafzucht) ist nun angedacht, die lineare Beschreibung auch auf die Thüringer Wald Ziege (TWZ) auszudehnen.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren