Ziegenzucht in Bayern
„Zwischen Tradition und Zukunfts-Landwirtschaft“
Bayern ist ein ziegenstarkes Bundesland. Die traditionelle Haltung wird unterstützt von modernen Zuchtprogrammen, die die Zucht und Leistung der Tiere weiter nach vorn bringen. Ein Interview mit Andrea Kaufmann.
- Veröffentlicht am
Was zeichnet die bayerische Ziegenzucht aus? Wie ist der Verband aufgestellt? Andrea Kaufmann: In unserem Verband werden ca. 400 Mitglieder, darunter etwa 150 Herdbuchzüchter, betreut. Dafür stehe ich mit einer halben Stelle zur Verfügung, tatkräftig unterstützt von den Kollegen in der Bürogemeinschaft mit der bayerischen Schafzucht. 14 Rassen werden im Herdbuch geführt, wobei die Milchziegen – eine Besonderheit in Bayern – über das LKV-eigene Programm für Herdbuchführung und Milchleistungsprüfung geführt werden (LKV = Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern). Die Fleischziegen und alle Erhaltungsrassen sind hingegen im Ovicap eingetragen. Das ist manchmal eine Herausforderung, vor allem wenn Tiere über die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo