Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarpolitik

Neues von der UMK?

Bei der Herbst-Umweltministerkonferenz (UMK) am 14. November 2025 in Saarbrücken stand zum wiederholten Mal der Wolf auf der Tagesordnung.

von Red. erschienen am 17.11.2025
© Karl-Josef Schäfer
Artikel teilen:

In dem aus der UMK hervorgehenden Beschluss, der jedoch keine bahnbrechenden Neuheiten enthält, wird der Bund unter anderem gebeten, umgehend die Regelungen für die Anpassung des Bundesjagdgesetzes vorzulegen und mit den Ländern abzustimmen, die Zusammenarbeit mit den angrenzenden Staaten hinsichtlich des Wolfs­managements deutlich zu intensivieren, um den Austausch zwischen den nationalen Teilpopulationen bei der Beurteilung des Erhaltungszustands berücksichtigen zu können. Der Beschluss wird nun an die Agarministerkonferenz übermittelt.


Ein offizieller Bericht zur 105. UMK liegt noch nicht vor (Stand 17. November 2025). Sobald etwas zu den TOP 23+24 „Anpassung der artenschutzrechtlichen Regelungen zum Wolf im Bundesnaturschutzgesetz und Bundesjagdgesetz“ und TOP 24 „Umgang mit dem Wolf nach Änderung der FFH-Richtlinie“ vorliegt, informieren wir Sie.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren