Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft

Übersicht der Förderungen für die Schafhaltung

Wirtschaftliches Auskommen in der Schafhaltung ist oft eine Herausforderung. Die Förderprogramme variieren von Bundesland zu Bundesland. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat eine Übersicht zusammengestellt.

von Redaktion Quelle Bundesinformationszentrum Landwirtschaft erschienen am 10.04.2025
Es gibt für die Schafhaltung unterschiedliche Förderinstrumente, die zusätzliche Mittel für die Pflege von Flächen, Zucht seltener Rassen oder Investitionen zur Verfügung stellen. © Darren Baker/shutterstock.com
Artikel teilen:

Schafhaltung ist neben der landwirtschaftlichen Vielfalt für die Landschaftspflege und den Küstenschutz wichtig, um die Erzeugung von Schafsprodukten in Deutschland zu erhalten.

Die Förderprogramme variieren von Bundesland zu Bundesland und ändern sich häufig mit dem Ablauf und Neubeginn von Förderperioden. Die jeweiligen Kammern, Landwirtschaftsämter und Verbände helfen und beraten bei der Antragstellung.

Zusätzliche Förderung zum Wolfsschutz

Es gibt außerdem in fast allen Bundesländern Förderprogramme, die eine Zuzahlung zu wolfsabweisenden Zäunen leisten. Informationen hierzu finden Sie beim Bundeszentrum Weidetierhaltung und Wolf.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren