Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schafzucht - Das Magazin für Schaf- und Ziegenhalter

Aktuelles

  • Maremmen-Abruzzen-Schäferhund mit grasenden Schafen.

    Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V. Herdenschutz muss eine „Gemeinschaftsaufgabe“ bleiben

    Brandenburg Förderung Herdenschutz Verbände

    Der Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V. spricht sich in einer Pressemitteilung gegen einen Vorschlag des Landesbauernverbandes Brandenburg aus und ist dafür, dass der Herdenschutz auch künftig nicht aus dem Naturschutzetat...

  • Brandenburg Waschanlage für Schafwolle

    Brandenburg Verarbeitung Wolle

    Heimische Schafwolle lässt sich nur schwer vermarkten. Eine Lösung: Die Entwicklung einer kleinen Wollwaschanlage im Projekt Wollwäsche, die die Wäsche von kleinen Chargen mit möglichst geringem Transportaufwand ermöglichen soll.

  • Schafwolle ist vielseitig einsetzbar: als Füllmaterial, für Bau- oder Dämmstoffe, als Teppich oder Dünger und zur Herstellung von Kleidung.

    Vermarktung Vom Schaf zum Staat: Wolle im Regierungsbau

    Verarbeitung Vermarktung Wolle

    In Neuseeland gibt es eine neue Beschaffungsregel, wonach Wolle in Regierungsgebäuden bevorzugt eingesetzt werden muss. Und auch in Deutschland engagieren sich in ganz unterschiedlichen Bereichen Menschen dafür, sie aus ihrer Nische zu...

  • Dieses Mal war es nur eine Übung. Und diese ist wichtig, denn im Ernstfall müssen Behörden, Veterinärämter, Landwirte und weitere Beteiligte problemlos zusammenarbeiten, um die Verbreitung einer Seuche einzudämmen.

    Brandenburg | Thüringen | MKS Übungen für den Ernstfall erfolgreich abgeschlossen

    Brandenburg Maul- und Klauenseuche (MKS) Thüringen Tierseuche

    Vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2025 fanden sowohl in Thüringen als auch in Brandenburg je eine umfassende Tierseuchenübung zum fiktiven Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) statt.

  • Agrarpolitik Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben

    Agrarpolitik Grünland

    Die Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV) ist aufgehoben. Die entsprechende Aufhebungsverordnung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) wurde am 7. Juli 2025 im Bundesgesetzblatt Teil I veröffentlicht und...

weitere News

Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.

2 Monate kostenlos testen

Ulmer Online-Shop