Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VDL-FORDERUNGSKATALOG BEUTEGREIFER

Berechtigte Forderungen gestellt

Der neue Landesumweltminister Niedersachsens und amtierende UMK-Vorsitzende, Christian Meyer, stellte sich im Rahmen der UMK in Goslar den drängenden Fragen der Weidetierhalter zum Schutzstatus des Wolfes und seiner raschen Entnahme bei Übergriffen.
Veröffentlicht am
Während der Beratungen der Umweltministerkonferenz (UMK) konnten sich Vertreter der VDL mit Christian Meyer über die Zuspitzung der Lage durch den ungehinderten Anstieg der Wolfspopulation austauschen. (v.l.: Anette Wohlfarth, Alfons Gimber, Christian Meyer, Joachim Rehse)
Während der Beratungen der Umweltministerkonferenz (UMK) konnten sich Vertreter der VDL mit Christian Meyer über die Zuspitzung der Lage durch den ungehinderten Anstieg der Wolfspopulation austauschen. (v.l.: Anette Wohlfarth, Alfons Gimber, Christian Meyer, Joachim Rehse)VDL
Im Rahmen der Umweltministerkonferenz, die vom 23. bis 25. November 2022 im niedersächsischen Goslar stattfand, gab es auf Wunsch der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) ein informatives Gespräch mit Christian Meyer, neuer Landesumweltminister Niedersachsens (Bündnis 90/Die Grünen). Alfons Gimber, VDL-Vorsitzender, Anette Wohlfarth, Sprecherin des VDL-Arbeitskreises Beutegreifer, Joachim Rehse, Landesvorsitzender des Landesschafzuchtverbandes Niedersachsen , und Dr. Stefan Völl, VDL-Geschäftsführer, nahmen am 24. November 2022 an der angeregten Diskussion mit Christian Meyer, der von 2013 bis 2017 niedersächsischer Landwirtschaftsminister war, teil.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: