Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Wolle

    • Dieter Mack bewirtschaftet seine Schäferei mit Merinolandschafen im Nebenerwerb.

      REGION IM FOKUS: BADEN-WÜRTTEMBERG Locwool: Süddeutsche Wolle zu fairen Preisen?

      Baden-Württemberg Region im Fokus Wolle

      Schafwolle ist ein wertvolles Produkt, für das Schafhalter angemessen bezahlt werden sollen. Die Ziel richtung der 2020 gegründeten Marke Locwool ist schnell formuliert, aber der Weg zum Ziel - ein kostendeckender Verkaufspreis von mindestens 3 Euro pro Kilogramm Rohwolle ist alles andere als...

    • Weihnachtsseite Geschenkideen für Schaf- und Ziegenhalter

      Weihnachten Wolle

      Schafe sind sehr beliebt bei Zeichnern und Designern, und viele schöne Dinge lassen sich beispielsweise aus Wolle herstellen. Dekorative, niedliche oder witzige Wiederkäuer finden sich auf vielen Produkten für den Alltag. Hier einige passende Geschenkideen für Schaf- und Ziegenhalter.

    • Schäfermeister Rainer Belzner bewirtschaftet seinen Betrieb in der vierten Generation zusammen mit Frau und Sohn sowie der Unterstützung der Eltern.

      Europäische Wolle Eine moderne Alternative?

      Verarbeitung Wolle

      Wie könnte Wolle in der regionalen Wertschöpfung wieder den Stellenwert bekommen, der ihr aufgrund ihrer Produkteigenschaften zusteht? Vertreter aus Schafzucht, Wissenschaft, Wollverarbeitung und Politik trafen sich Ende Mai im Wollhaus Dinkelsbühl (Bayern), um Möglichkeiten zu diskutieren.

    • Das Qualitätskriterium für gute Rohstoffe ist die sorgfältige Vorsortierung der Schweißwolle durch die Lieferanten.

      Rohstoff Schafwolle Innovative Woll-Vermarktung

      Vermarktung Wolle

      Das traditionsreiche Unternehmen Baur Vliesstoffe GmbH im mittelfränkischen Dinkelsbühl (Bayern) hat dem Rohstoff Schafwolle immer die Treue gehalten. Unter dem Markennamen Lavalan® hat sich das Vlies aus europäischer Schurwolle in hochwertigen Textilien auf dem deutschen Markt etabliert.

    • Lammrücken mit Kräuterkruste und kleinen Tomaten

      Genussseite Sommergenuss mit Tomaten

      Rezepte Wolle

      Wer im Frühjahr Tomaten üppig in Schafwolle, etwas abgelagerten Schafmist und Erde gepflanzt hat, kann sich nun im Hochsommer über eine üppige Ernte freuen. Es gibt einige Tomatensorten, die für die Pflanzung in Töpfen oder Schalen geeignet sind und auch auf dem Balkon oder im kleinen Garten...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Wir wollen einen Westie

    Wir wollen einen Westie

    Dr. Wilfried Peper
    Schafwolle verarbeiten

    Schafwolle verarbeiten

    Margit Röhm Katrin Sonnemann Ulrike Claßen-Büttner
    Gutes vom Schaf

    Gutes vom Schaf

    Gerhard Fischer Hugo Rieder Fridhelm Volk Regina Kuhn
    Lamas und Alpakas

    Lamas und Alpakas

    Gerhard Rappersberger
    Schafe scheren

    Schafe scheren

    Stefanie Kauschus
    Schafzucht

    Schafzucht

    Knut Strittmatter
    Ziegen

    Ziegen

    Helmut Kühnemann
    1 x 1 des Obstbaumschnitts

    1 x 1 des Obstbaumschnitts

    Rolf Heinzelmann Manfred Nuber
    Abnehmen mit Fastfood

    Abnehmen mit Fastfood

    Wolfgang Link
    Anerkennung ändert alles

    Anerkennung ändert alles

    Barbara Strohschein
    • Marco Scheel und die Rauhwolligen Pommerschen Landschafe – zumindest ihre Wolle – sind untrennbar miteinander verbunden. In seinem Unternehmen Nordwolle verarbeitet er ihre Wolle zu hochwertiger Bekleidung.

      Nordwolle Hightech-Textilien aus Landschaf-Wolle

      Wolle

      Das Mecklenburger Start-up-Unternehmen Nordwolle stellt aus der Wolle bedrohter Landschafrassen Hightech-Produkte her: Wetterfeste Pullies und Jacken, denen kein Schmuddelwetter etwas anhaben kann, sowie Tuch für Industriepartner, die daraus unter anderem Outdoor-Kleidung oder Schuhe herstellen.

    • Lebensart Bunt gefüllt

      Basteln & Handarbeit Familie Wolle

      Im Herbst sind die Bäume reif, Bucheckern, Eicheln und Kastanien liegen überall. Besonders Kinder sammeln sie gerne und bringen sie tütenweise mit nach Hause. Aber auch Erwachsene kennen das Gefühl, all diese Früchte aufheben zu müssen. Mit ein bisschen Wolle kann man weit mehr daraus basteln als...

    • Lebensart Wasser sparen mit Wolle

      Wolle

      Verreisen geht noch nicht so gut, also machen wir Urlaub im Garten. Mit internationalen Rezepten und leckeren Gewürzen – und mit viel freier Zeit. Denn: Wie der Garten im Sommer wenig Arbeit macht und vor allem weniger gegossen werden muss, das sagen wir Ihnen auch. Ein Geheimtipp dabei: Wolle.

    • Wolle Einsatz von Wollpellets in Forst und Garten

      Wolle

      Die Herstellung von Düngepellets aus Schafwolle wird für viele Schafhalter immer interessanter, weil es eine Möglichkeit ist, auch größere Wollmengen zu verarbeiten. Das Volumen der Pellets ist deutlich geringer als das der Rohwolle, die Pellets sind lagerfähig und ihre Vermarktung sollte...

    • WOLLE Ist das der zukünftige Weg für unsere Wolle?

      Wolle

      Mit Markus Hofmann hat ein weiterer Schafhalter in die Herstellung von Wolle zu Düngepellets investiert: Seit 2019 pelletiert er die Wolle seiner eigenen Schafe und von Berufskollegen. Das Geschäft mit den Pellets läuft gut - eigens dafür hat er einen Internet-Shop eingerichtet. Aber: Die Kosten...

    • LEBENSART Selbstgemachte Burger

      Verarbeitung Wolle

      Burger galten lange als schnödes Fastfood aus der Imbissbude oder dem Schnellrestaurant. Das ändert sich seit einiger Zeit. Besonders selbstgemacht sind Burger eine kulinarische Entdeckung. Und zwar egal, ob klassisch mit Frikadelle und Salat zwischen zwei Brötchenhälften, als Cheeseburger oder...

    • Praxistipp Wolle selber waschen

      Verarbeitung Wolle

      Hans-Werner Bronk aus Kundert im Westerwald (NRW) ist Fuchsschafzüchter. Mittlerweile hält er nur noch einige Mutterschafe, die Anfang Mai geschoren wurden. Die Wolle seiner Schafe verarbeitet er seit vielen Jahren selber. Wie er das macht, schildert er im folgenden Praxistipp.

    • SCHAFWOLLE Dünger aus Wolle herstellen

      Verarbeitung Wolle

      Düngepellets aus Schafwolle - dieses Konzept verfolgt Markus Schnitzler aus Dießen am Ammersee. Sein Ziel ist es, aus Wolle ein Produkt herzustellen, für das die Schafhalter wieder Geld bekommen.

    • WOLLQUALITÄT Wollige Aussichten für süddeutsche Schafwolle?

      Wolle

      Noch im 19. Jahrhundert war Deutschland das führende Land in Sachen Schafwolle. Heute wird die Wolle weniger wertgeschätzt und ihre Nachfrage ist deutlich gesunken. Um diesem "Trend" entgegenzuwirken und eine effiziente Wertschöpfungskette aufzubauen, trafen sich zahlreiche Akteure der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Lebensart

      Wolle

      Wenn Schafhalter sich intensiv mit ihren Tieren beschäftigen wie jetzt in der Schur-Saison, kann es sein, dass sie nachts von ihrer Herde träumen. Wir sagen Ihnen, wie dies zu deuten ist und geben Ihnen zusätzliche Tipps rund um die Wolle und Schur.

    • Wollmarkt in Vaterstetten: Von Pantoffeln bis Fellen

      Markt Wolle

      Als wahrer Besuchermagnet erwies sich erneut der traditionsreiche Wollmarkt der Vereinigung Bayerischer Milchschafhalter Mitte Oktober in Vaterstetten (Landkreis Ebersberg). 120 Aussteller präsentierten den vielen Besuchern auf dem Reitsberger Hof, was die Herzen von Schaffans höher schlagen...

    • Beim Wollhändler zu Besuch

      Wolle

      Der Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg und der Landschaftserhaltungsverband Ortenaukreis organisierten Ende April eine Exkursion zu einem Wollhändler. Erich Sommer ist im Wollgeschäft eine Größe. Sein Betrieb im elsässischen Morsbach kauft auch in Deutschland tonnenweise Wolle auf. Was dann...

    • Lebensart Wolle, Mandeln und Kartoffelpackung

      Wolle

      Das neue Jahr ist schon einen Monat alt und in vielen Ställen ist Lammzeit. Nachhaltigkeit ist auch hier möglich, z.B. indem man ausgeschorene Wolle als Gartendünger verwendet. Während Sie auf die ersten Lämmer warten, werden Sie doch in der Küche kreativ! Gebrannte Mandeln sind leicht gemacht und...