Praxistipp
Wolle selber waschen
Hans-Werner Bronk aus Kundert im Westerwald (NRW) ist Fuchsschafzüchter. Mittlerweile hält er nur noch einige Mutterschafe, die Anfang Mai geschoren wurden. Die Wolle seiner Schafe verarbeitet er seit vielen Jahren selber. Wie er das macht, schildert er im folgenden Praxistipp.
- Veröffentlicht am
Zum Sieben wurden in einen runden Mörtelkübel am Boden mehrere 3 cm große Löcher gebohrt. Dieser Kübel wird auf zwei Eisenstäbe gestellt, die auf einem anderen Kübel liegen. Die ablaufende Brühe enthält viele Nährstoffe. Ich fange sie auf und verwende sie zum Düngen der Pflanzen in meinem Garten. Dieser Prozess des Waschens und Siebens dauert drei Tage. Danach wird ein preiswertes Waschmittel über die eingeweichte Wolle gestreut, und sie wird wieder gestampft. Diese Brühe lässt sich nicht mehr verwenden. Die Wolle wird nun klargespült, anschließend mit Essigessenz neutralisiert und nochmals gespült.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo