Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Rasseporträt

    • Rasseporträt Schwarzes Villnösser Schaf

      Rasseporträt

      Diese Landschafrasse stammt aus Italien. Die Ursprünge des Schwarzen Villnösser Schafs reichen zurück bis ins 18. Jahrhundert, als Paduaner- und Bergamaskerschafe aus Norditalien in das bodenständige Steinschaf eingekreuzt wurden.

    • Rasseporträt Zwartbles-Schaf

      Rasseporträt

      In der Zuchtgeschichte dieser noch jungen, aus den Niederlanden stammenden Rasse wurden sowohl Texel- als auch Milchschafe eingesetzt. Wir stellen das Zwartbles-Schaf im Rasseporträt unseres nächsten Schafzucht-Magazins vor.

    • Rasseporträt Australien Koolie

      Rasseporträt

      Der Koolie ist eine in Europa noch eher unbekannte Rasse. Diese Hütehunde stammen aus Australien, wo sie unter harten Bedingungen an Rindern und Schafen arbeiten.

    • Rasseporträt Villnösser Schaf

      Rasseporträt

      1989 wurde das Villnösser Brillenschaf als eigenständige Rasse anerkannt. Heutzutage gibt es wieder über 600 Muttertiere dieser ältesten Schafrasse Südtirols.

    • Rasseporträt Soayschaf

      Rasseporträt

      Das Soayschaf stammt ursprünglich von der Insel Soay vor der Westküste Schottlands und stellt eine entwicklungsgeschichtlich sehr frühe Form des Hausschafes dar. Die Tiere repräsentieren den Zuchtzustand von Nutzschafen in der Jungsteinzeit.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Alles über Hühner

    Alles über Hühner

    Hervé Husson
    Unsere ersten Esel

    Unsere ersten Esel

    Marisa Hafner
    Ziegen

    Ziegen

    Helmut Kühnemann
    Schafwolle verarbeiten

    Schafwolle verarbeiten

    Margit Röhm Katrin Sonnemann Ulrike Claßen-Büttner
    Esel halten

    Esel halten

    Marisa Hafner Judith Schmidt
    • Rasseporträt Koolie

      Rasseporträt

      Der Koolie ist eine in Europa noch eher unbekannte Rasse. Wir stellen diesen aus Australien stammenden Hütehund in unserem nächsten Rasseporträt vor.

    • Rasseporträt Angoraziege

      Rasseporträt

      Feine Ringellöckchen und ein seidiges, langes Fell sind das Markenzeichen der Angoraziege. Die Ziegen gehören zur Rasse der Wollziegen. Hierzulande werden die Tiere hauptsächlich zur Landschaftspflege eingesetzt.

    • Rasseporträt Soayschaf

      Rasseporträt

      Das Soayschaf stammt von der Insel Soay vor der Westküste Schottlands und stellt eine entwicklungsgeschichtlich sehr frühe Form des Hausschafes dar. Es ist ein kleinwüchsiges, kurzschwänziges, kurzwolliges und schurfreies Schaf mit saisonaler Brunst.

    • Rasseporträt Angoraziege

      Rasseporträt

      Die Angoraziege gehört zu den Wollziegenrassen und stammt ursprünglich aus der Provinz Ankara in der Türkei. Ihr Markenzeichen ist ein seidiges, langes Fell, das in kleinen Ringellöckchen fällt.

    • Rasseporträt Waldschaf

      Rasseporträt

      Das Waldschaf stammt vom Zaupelschaf ab, dessen Haltung im Jahr 1536 per Dekret von Herzog Ulrich von Württemberg verboten wurde. Letzte Reste der Waldschafe konnten sich im Gebiet des Bayerischen Waldes erhalten.

    • Rasseporträt Bulgarenziege

      Rasseporträt

      Ihre korrekte Bezeichnung lautet: Bulgarische Schraubenhörnige Langhaarziege. Aufgrund des geringen Populationsumfanges in Europa ist das primäre Zuchtziel der Erhalt der Rasse.

    • Rasseporträt Working Kelpie

      Rasseporträt

      Wenn ein Hütehund einfach frech über die Rücken der ihm anvertrauten Schafe flitzt, dann muss es wohl ein Working Kelpie sein. Denn diesen direkten Weg wählt der flinke Draufgänger nur allzu gerne, wenn er seine Herde überholt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rasseporträt Gotländisches Pelzschaf

      Rasseporträt

      Nicht ohne Grund heißt diese Rasse mit der traumhaften, lang abwachsenden und gelockten Wolle "Pelzschaf". Wir stellen diese in Deutschland seltene Rasse in unserem nächsten Rasseporträt vor.

    • Rasseporträt Kelpie

      Rasseporträt

      Der Kelpie ist ein aufmerksamer und intelligenter Hütehund mit einer nahezu unerschöpflichen Energie. Für die Arbeit an Schafen bringt er eine instinktive Begabung mit.

    • Rasseporträt Tiroler Steinschaf

      Rasseporträt

      Das Tiroler Steinschaf ist eine traditionelle Schafrasse Tirols. Nahezu jeder Bauernhof in den Bergtälern Tirols hatte bis ins letzte Jahrhundert zur Selbstversorgung eine meist kleine Steinschafherde.

    • Rasseporträt Charollais-Schaf

      Rasseporträt

      Dieses ursprünglich aus Frankreich stammende mittelgroße Fleischschaf eignet sich für Standorte mit mittlerer bis hoher Ertragsfähigkeit. Wir stellen das Charollais- Schaf im nächsten Rasseporträt vor.