Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rasseporträt

Soayschaf

Das Soayschaf stammt ursprünglich von der Insel Soay vor der Westküste Schottlands und stellt eine entwicklungsgeschichtlich sehr frühe Form des Hausschafes dar. Die Tiere repräsentieren den Zuchtzustand von Nutzschafen in der Jungsteinzeit.

Veröffentlicht am
Helga Gebendorfer
Der Name Soay hat einen nordischen Ursprung und bedeutet übersetzt so viel wie "Schafsinsel". Weil die Insel nur schwer zugänglich war und der Nutzwert der Schafe als eher gering eingeschätzt wurde, interessierten sich Menschen lange Zeit nicht für die Schafe. Ein Grund, warum sich die Tiere ihren ursprünglichen Typus bewahren konnten. Auffällig an den Soayschafen ist ihre wildfarbene Zeichnung, die den europäischen Mufflons ähnelt, sowie der selbstständige saisonale Abwurf der Wolle. Auch das Verhalten der Soayschafe ähnelt Wildtieren. Da die Tiere zu panikartigen Fluchten neigen, eignet sich die Rasse nicht für das Hüten mit Hunden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: