Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

Schafzucht 19/2023

Editorial und Inhalt

Ausland

Panorama

Agrarpolitik

Frage und Antwort

Zucht

DEUTSCHE JUNGZÜCHTERMEISTERSCHAFT Schafe sind Freude, Glück, Freundschaft und Teamgeist

Industrie und Wirtschaft

Tipps zur Wasserversorgung Auch bei Frost ohne Strom
Tipps zur Wasserversorgung Aus natürlichen Essenzen
Tipps zur Wasserversorgung Multitalent als Weidetränke

Markt und Preise

PREISNOTIERUNGEN MEG Marktinfo
WIRTSCHAFTLICHKEIT IN DER LAMMFLEISCHPRODUKTION Schäferin Musterman und der Sanktionsdschungel

Menschen

Reportage

Zum Thema: Mobile Behandlungsanlage von Shepherdsmate Einsatz einer Behandlungsanlage in einem Projektbetrieb des TWZ Schaf
Schafe mit langen Schwänzen Praktische Erfahrungen

Pflanzenporträt

Unkraut oder nicht? Brennnessel

Für die ganze Familie

Verbände aktiv

GLÄSERNE PRODUKTION Lämmerschoppen am Geigersberg
DORPERZÜCHTER DEUTSCHLAND Jahrestreffen in den Niederlanden
HEIDSCHNUCKENTAG IN MÜDEN/ÖRTZE „Mister Müden“ stammt aus der Zucht Rüpke
SCHAFSCHAU FÜR MAEDI-UNVERDÄCHTIGE BETRIEBE Zuchttiere bester Qualität
TAG DES RAUHWOLLIGEN POMMERSCHEN LANDSCHAFES Rekordauftrieb der Rauhwoller
SCHÄFERFEST DER OBERBAYERISCHEN SCHAFHALTERVEREINIGUNG Die Schafe im Mittelpunkt
SCHÄFERVEREIN RHEIN-NECKAR Interessanter Ausflug zur Schäferei Burg
Schafschurmeisterschaft Ein heißes Wochenende

VDL-Informationen

WOLF UND WEIDETIERHALTUNG Den Worten müssen endlich Taten folgen
BDZ-ARBEITSSITZUNG TBC-Situation bei Ziegen
JUNGZÜCHTERWETTBEWERB Gelungene Nachwuchsförderung