Vereinsmeister 2024 wird Christian Zill aus Baden-Württemberg
- Veröffentlicht am

Für die Ausrichtung der 1. Vereinsmeisterschaft im Schafscheren war der Verein Deutscher Schafscherer zu Gast in Ostdeutschland. Es starteten Schafschererinnen und Schafscherer aus dem Verein und befreundete ausländische Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen. Über 700 vorbereitete Schafe standen an den zwei Tagen zur Verfügung, um sich unter den Augen des Oberrichters, Rainer Blümelhuber aus Bayern, von den 40 Scherern von ihrer Wolle befreien zu lassen.
Spannende Wettkämpfe
In den Wettkämpfen errang der 45-jährige Schafscherer Christian Zill den Titel "Vereinsmeister 2024". Er zählt zu den Spitzenprofis der Schafscherer in Deutschland. In der sehr spannenden Finalrunde folgte ihm mit nur 0,5 Punkten Unterschied Nico Wohlfarth, ebenfalls aus Baden-Württemberg, auf den zweiten Platz. Stuart Robson, aus Schottland, errang den dritten Platz.
In der Juniorklasse gewann Simon Dörr vor seinem Bruder Jonathan Dörr, gefolgt von Nele Deufel, alle aus Baden-Württemberg.
In der Mittelklasse ging der erste Preis an Karolin Bünting aus Nordrhein-Westfalen, gefolgt von dem Niedersachsen Sebastian Engel und Cordula Ihring aus Baden-Württemberg.
In der Disziplin Handschere (Blade) holte sich Karolin Bünting ihren zweiten Sieg. Gefolgt von Abigal Massoubre und Maureen Cadet, beide aus Frankreich.
Alle Ergebnisse können Sie hier nachlesen. Der ausführliche Bericht über die Veranstaltung erscheint im November-Magazin der Schafzucht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.