GANZHEITLICHER ANSATZ
Hotspotprojekt „Schaf schafft Landschaft“
Im Oktober 2019 ist das Projekt "Schaf schafft Landschaft" unter Projektleitung der Universität Kassel gestartet. Darin soll die Schafbeweidung mit all ihren Teilaspekten in der Hotspotregion Werratal mit Hohem Meißner und Kaufunger Wald optimiert werden und die Rahmenbedingungen für die Schäferei verbessert werden. Gert Rosenthal, Anne Hopf und Anya Wichelhaus stellen das Projekt vor.
- Veröffentlicht am
Zu 150 stehen sie dicht zusammen, erwartungsvoll, aufgeregt. Vereinzeltes Blöken schneidet durch die kühle, feuchte Morgenluft. Wann geht es endlich los? Auch der Border Collie, der hier für den nötigen Benimm sorgen soll, steht bereits in den Startlöchern. Und da, das Signal! Ein kurzer Pfiff, und die Herde setzt sich in Bewegung: auf zu neuen Weidegründen.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.