Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Tierseuchenkasse

    • Blauzungenkrankheit | Stand 7.08.2024 Erste Fälle in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern

      Blauzunge (BTV) Mecklenburg-Vorpommern Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

      In der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf und in der Einheitsgemeinde Kalbe (Milde) in Sachsen-Anhalt wurden in zwei Schafbeständen Fälle der Blauzungenkrankheit amtlich festgestellt. Auch in einem Mutterkuhbetrieb im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern hat sich der Verdacht...

    • An BTV 3 erkranktes Schaf.

      BLAUZUNGENKRANKHEIT 40 wichtige Fragen zu BTV-3

      Blauzunge (BTV) Frage & Antwort Tierarzt Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

      Zur aktuellen Entwicklung der Blauzungenkrankheit fanden am 31. Juli und am 1. August 2024 zwei Online-Veranstaltungen statt. Der erste Info-Abend wurde veranstaltet vom Netzwerk Fokus Tierwohl in Hessen und dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, der zweite Abend vom Netzwerk Fokus Tierwohl NRW...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blauzungenkrankheit | Stand 25.07.2024 Rund 300 BTV-Ausbrüche bei Schafen und Ziegen

      Blauzunge (BTV) Förderung Impfung Nordrhein-Westfalen Tierseuche Tierseuchenkasse Ziegen

      Laut Landesregierung Nordrhein-Westfalen werden aktuell in NRW rund 300 BTV-Ausbrüche bei Schafen und Ziegen und über 220 Ausbrüche bei Rindern gemeldet. Vor dem Hintergrund des aktuell steigenden Infektionsgeschehens ruft Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen Rinder-,...

    • Blauzungenkrankheit | Stand 25.07.2024 NRW-Schaftage wegen BTV-3 Ausbreitung abgesagt

      Blauzunge (BTV) Impfung Markt Nordrhein-Westfalen Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

      Die Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen hat aufgrund der explosionsartigen Ausbreitung der BTV-3 entschieden, die NRW Schaftage, die vom 16. bis 18. August 2024 in Krefeld stattfinden sollten, in der geplanten Form abzusagen. Das Risiko für die Veranstaltung sei zu groß, so der Vorstand...

    • BTV-3 Fälle | Stand 22.07.2024

      Blauzungenkrankheit | Stand 23.07.2024 BTV-3 jetzt auch in Nordhessen nachgewiesen

      Blauzunge (BTV) Förderung Hessen Impfung Tierseuche Tierseuchenkasse

      Nachdem die BTV-3 in Nordrhein-Westfalen (NRW) flächendeckend ausgebrochen ist, verbreitet sich die Virusinfektion auch in den angrenzenden Bundesländern mit großer Dynamik. An der Grenze zu NRW wurde im nördlichen Landkreis Kassel das Virus des Serotyps 3 nachgewiesen.

    • BTV-3 Fälle am 18. Juli 2024

      Blauzungenkrankheit | Stand 19.07.2024 Die Blauzungenkrankheit ernst nehmen!

      Blauzunge (BTV) Impfung Nordrhein-Westfalen Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

      Die Blauzungenkranheit ist flächendeckend in NRW angekommen. Die Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen meldet, dass sich die Lage in einigen Betrieben drastisch verschlimmert. Die Krankheitsverläufe seien sehr schwer mit zahlreichen Todesfällen. Schon jetzt kommen Tierhalter und Tierärzte an...

    • Blauzungenkrankheit | Stand 6. Juli 2024 Blauzungenkrankheit erreicht Hessen

      Blauzunge (BTV) Hessen Impfung Tierseuche Tierseuchenkasse

      In Hessen ist bei einem Rind die Blauzungenkrankheit (BTV) nachgewiesen worden. Wie das Landwirtschaftsministerium am 5. Juil 2024 in Wiesbaden mitteilte, war ein erkranktes Tier in Alsfeld (Vogelsbergkreis) entdeckt worden. Der Verdacht auf die Blauzungenkrankheit bestätigte sich durch...

    • Gesundheit Gemeinsam individuelle Lösungen finden

      Brandenburg Mineralstoffe Parasiten Region im Fokus Tierarzt Tierseuche Tierseuchenkasse

      Im Hinblick auf die Gesunderhaltung der Schaf- und Ziegenbestände im Bundesland Brandenburg erfolgt die Beratung durch den Tierseuchenbekämpfungsdienst Brandenburg.

    • SZGD Beratung und Unterstützung der Praxis

      Beratung Mecklenburg-Vorpommern Region im Fokus Tierarzt Tiergesundheit Tierseuchenkasse

      Seit 2018 gibt es bei der Tierseuchenkasse Mecklenburg-Vorpommern den Schaf- und Ziegengesundheitsdienst, bei dem die Beratung der Schaf- und Ziegenhalter mit einer Teilzeitstelle angesiedelt ist.