Schafzucht 05/2021
Editorial und Inhalt
Editorial
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Seite 8
Panorama
Seite 4
FFH-RICHTLINIE
EU-Kommission verklagt Deutschland
Seite 5
Agrarpolitik
Betriebsführung
Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit?
Seite 10
Leserbriefe
„Eine faire Entlohnung ist nicht möglich“
Seite 18
Frage und Antwort
INTERVIEW |Günther Czerkus
Lammfleisch per Post zum Kunden
Seite 33
Zucht
Merinolandschaf-Elite
Durchschnittspreis deutlich über dem Vorjahr
Seite 15
Fruchtbarbeit von Mutterschafen
Anzahl Lämmer: Nicht in jedem Betrieb das Wichtigste
Seite 34
Industrie und Wirtschaft
Seite 37
Seite 37
KERBL
Halbrunde Kratzbürste
Seite 37
Leute
Seite 42
Markt und Preise
PREISNOTIERUNGEN
Markt und Preise
AUSBLICK DER EU-LANDWIRTSCHAFT BIS 2030
Entwicklung bei Schaf- und Ziegenfleisch bleibt stabil
Seite 29
Rasseporträt
RASSEPORTRÄT
Französischer Pyrenäenberghund
Seite 38
Rasseporträt
Charmoise-Schaf
Seite 39
Reportage
Alte Schurmethode
Schritt für Schritt erklärt: Die Pommersche Bankschur
Seite 6
Verarbeitung und Vermarktung
Online-Handel
Eine neuer Vermarktungsweg
Seite 30
Für die ganze Familie
Lebensart
Leckere Ostermenüs für die Familie
Seite 40
Verbände aktiv
WIRTSCHAFTLICHE SITUATION
Brief an alle Landwirtschaftsminister*innen: Forderung der Weidetierprämie
Seite 20
INTERNATIONALER SCHAF- UND ZIEGENKONGRESS
Veröffentlichung der Vorträge
Seite 21
20-JÄHRIGES ZUCHTJUBILÄUM
Ein hessischer Pionier der Dorperschafzucht
Seite 22
IN ERINNERUNG
Hans Ohmenzetter verstorben
Seite 23
NORDRHEIN-WESTFALEN
Neuer Herdenschutzberater
Seite 23
RHEINLAND-PFALZ
Neuer Berater
Seite 23