Überbetriebliche Ausbildung in Triesdorf
- Veröffentlicht am
Das Bildungszentrum Triesdorf hat insgesamt zehn Schulen. Hier werden etwa 3200 Schüler und Studierende in den grünen Berufen unterrichtet. Gleichzeitig ist der Standort aktiv in der Weiterbildung für Praktiker, Nebenerwerbslandwirte, Quereinsteiger und Berater in der Landwirtschaft.
Die überbetriebliche Ausbildung für "Tierwirte - Fachrichtung Schäferei" in Triesdorf steht auch Auszubildenden aus anderen Bundesländern offen. Sie können in den Wohnheimen auf dem Schulgelände übernachten.
Merino-Stammzuchtherde
In Triesdorf leben in der zweitältesten bayerischen Stammzuchtherde 265 Merinolandmutterschafe plus Nachzucht in standortgebundener Hütehaltung. Die Schafe werden seit vielen Jahren versorgt und betreut von Familie Smietana. Neben der Herdbuchzucht sind die Pflege der Streuobstwiesen und Hüteflächen von großer Bedeutung für die Biodiversität in Triesdorf. Außerdem werden Zuchttiere verkauft sowie Schlachtlämmer vermarktet. Tierpfleger/innen, Tierwirt/innen der Berufsschule, Hochschulstudent/innen sowie Techniker/innen nutzen den Schafbereich für Unterricht und praktische Übungen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.