Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rechtliche Grenzen

Der Wolf in Deutschland

Die Einwanderung des Wolfs stellt nicht nur Landwirtschaft und Naturschutz, sondern die Gesellschaft insgesamt vor neue Herausforderungen. Die Diskussion wird oft abseits der Gesetzeslage geführt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Dieter Voigt
Artikel teilen:
Das bestehende europäische Recht lässt keine Bejagung der deutschen Wolfspopulation zu. Das gilt unabhängig davon, ob der Wolf im sogenannten günstigen oder noch im ungünstigen Erhaltungszustand geführt wird. Unter welchen Voraussetzungen Einzeltiere geschossen ("entnommen") werden dürfen, regelt Art. 16 der Fauna-Flora- Habitat-Richtlinie (FFH-RL).
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren