Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sachsen und die Wölfe

Im Jahr 2000 wurden in Deutschland die ersten Wolfswelpen in Freiheit geboren – auf einem Truppenübungsplatz in der sächsischen Lausitz. Die folgende Ausbreitung ist bekannt. Um das Verhältnis der Schaf- und Ziegenhalter zum Wolf ist es daher nicht gut bestellt.
Veröffentlicht am
In Praxisseminaren werden neben den Grundkenntnissen zum Zaunbau auch die erhöhten Anforderungen zum Herdenschutz vermittelt.
In Praxisseminaren werden neben den Grundkenntnissen zum Zaunbau auch die erhöhten Anforderungen zum Herdenschutz vermittelt.Dr. Regina Walther
Rückblick: In welchem Jahr begann die Eroberung Sachsens durch die Wölfe? Gesetzt ist das Jahr 1998, als es einem Wolfspaar, aus Ostpolen kommend, gelang, sich auf einem Truppenübungsplatz in der Lausitz im Nordosten Sachsens zu etablieren und fortzupflanzen. Seit dem Jahr 2000 wird die Reproduktionsleistung von freilebenden Wölfen bei uns in Sachsen fortgeschrieben, dokumentiert und die Biologie dieser Tierart dargelegt. Es wurde viel Öffentlichkeitsarbeit geleistet, um die Akzeptanz für ein konfliktarmes Nebeneinander von Wolf und Mensch zu ermöglichen. Zumindest ist das die Zielstellung der zuständigen Behörden, Institute und dem Wolf geneigten Verbände. Einzeln auftretende Wölfe waren der Lausitzer Bevölkerung nicht unbekannt, da der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate