Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niedersachsen | Podcast-Tipp

Landvolk-Podcast zur Biosicherheit stellt neue Konzepte vor

Tierseuchen bedrohen nicht nur die Gesundheit von Nutztieren, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität der Landwirtschaft und das Vertrauen der Verbraucher. Im Landvolk-Podcast zur Initiative „tierischGut aus Niedersachsen“ erklären Fachleute, warum Biosicherheit heute wichtiger ist denn je.

von Red. Quelle Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. erschienen am 28.08.2025
Screenshot der Podcast-Seite auf www.open.spotify.com © Spotify AB
Artikel teilen:

Tierseuchenausbrüche, neue gesetzliche Vorgaben und globale Herausforderungen stellen die Nutztierhaltung in Deutschland vor große Aufgaben. Biosicherheit – also der systematische Schutz vor der Einschleppung und Verbreitung von Krankheitserregern – ist dabei ein zentraler Hebel für Tiergesundheit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit.

In der neuen Folge des Landvolk-Podcasts diskutieren Dr. Ursula Gerdes, Dr. Wiebke Scheer und Landwirt Manfred Tannen, wie Niedersachsen mit innovativen Konzepten und konkreten Maßnahmen auf diese Entwicklungen reagiert.


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren